Die riesigen Datenmengen von Big Data gleichen heute einem modernen Glasperlenspiel. © picture-alliance/Science Photo Library/Ulrich Baumgarten/Collage: Stephan Roters
Datenschutz muss in Zeiten der Massendatenauswertung neu gedacht werden
Das "Glasperlenspiel" ist ein literaturnobelpreisgekröntes Werk von Hermann Hesse. Dieser Begriff ist in seinem Roman die Bezeichnung für den beliebten Zeitvertreib der Mitglieder eines elitären Bildungsordens - Kastalien. Die Glasperlenspieler kombinieren unterschiedliche Wissenschaften, Sprachen und Künste miteinander, decken zwischen ihnen Verbindungen und Gemeinsamkeiten auf und…
Der Datenkrake hat die Welt im Würgegriff. Dieses Bild zeichnen Skeptiker von "Big Data" gern. Sie verweisen auf die Gefahren, die entstehen können, wenn Unmengen Daten aus ganz unterschiedlichen Quellen zusammengefügt werden. Oft geschieht das ohne Wissen derer, die beim Surfen im Internet freiwillig oder unfreiwillig Spuren hinterlassen haben. Diese Informationen sind wertvoll, nicht nur…