Aus IS-Gefangenschaft freigekommene jesidische Frauen und Mädchen in der Jinda-Tagesstätte in Dohuk (Nordirak). Hier und in den Flüchtlingslagern kümmern sich Mitarbeiter der Nichtregierungsorganisation Wadi um die traumatisierten Frauen, versorgen sie mit Kleidung und Medikamenten und vermitteln ihnen Jobs.
© Birgit Svensson/picture alliance/Juerg Christandl/KURIER/picturedesk