Inhalt

Bernd Haunfelder
Personalia

>Karl Eigen gest.

Bundestagsabgeordneter 1972-1976, 1980-1990, CDU

Am 13. Mai starb Karl Eigen im Alter von 88 Jahren. Der aus Klein Parin/Kreis Ostholstein stammende Landwirtschaftsmeister wurde 1958 CDU-Mitglied und war stellvertretender Vorsitzender des Bundesagrarausschusses seiner Partei. Von 1984 bis 1994 amtierte er als Präsident des Bauernverbands Schleswig-Holstein. Im Bundestag wirkte Eigen in allen vier Legislaturperioden im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit. Er ist einer der Wegbereiter des Raps-Anbaus zur Gewinnung von Biodiesel.

>Jürgen Schmude

Bundestagsabgeordneter 1969-1994, SPD

Am 9. Juni vollendet Jürgen Schmude sein 80. Lebensjahr. Der promovierte Jurist und langjährige Anwalt in der Kanzlei Gustav Heinemanns in Essen wurde 1957 SPD-Mitglied. Von 1974 bis 1976 amtierte er als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Inneren, von 1978 bis 1981 als Bundesminister für Bildung und Wissenschaft und danach bis 1982 als Bundesjustizminister. Schmude, stets Direktkandidat der Wahlkreise Moers bzw. Wesel II, hatte sich im Bundestag vorwiegend im Rechtsausschuss und. im Ausschuss für innerdeutsche Beziehungen engagiert. Von 1985 bis 2003 war er Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland.

>Dieter Schulte

Bundestagsabgeordneter 1969-1998, CDU

Dieter Schulte wird am 9. Juni 75 Jahre alt. Der aus Schwäbisch Gmünd stammende promovierte Jurist trat 1965 der CDU bei. Im Bundestag engagierte er sich vorwiegend im Verkehrs- bzw. im Finanzausschuss. Von Oktober 1982 bis Januar 1993 amtierte er als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr. Schulte, der viele Jahre dem CDU/CSU-Fraktionsvorstand angehörte, war 1993/94 Obmann im Untersuchungsausschuss "Treuhandanstalt".

>Horst Kubatschka

Bundestagsabgeordneter 1990-2005, SPD

Am 10. Juni begeht Horst Kubatschka seinen 75. Geburtstag. Der aus Landshut stammende Chemie-Ingenieur und Laborleiter schloss sich 1959 der SPD an. Von 1994 bis 2005 amtierte er als Vorsitzender des Unterbezirks Landshut und stand von 1994 bis 1996 an der Spitze des SPD-Bezirksverbands Niederbayern. Von 1972 bis 1996 war Kubatschka Stadtrat in Landshut. Im Bundestag engagierte er sich vorwiegend im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.

>Ingrid Walz

Bundestagsabgeordnete 1989-1994, FDP

Am 11. Juni wird Ingrid Walz 80. Jahre alt. Die Industriekauffrau aus Stuttgart wurde 1962 Mitglied der FDP und amtierte von 1985 bis 1991 als stellvertretende Landesvorsitzende ihrer Partei in Baden-Württemberg. Von 1976 bis 1984 gehörte sie dem baden-württembergischen Landtag an. Im Bundestag wirkte Walz im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit mit. Sie war auch entwicklungspolitische Sprecherin ihrer Bundestagsfraktion.

>Hanna Wolf

Bundestagsabgeordnete 1990-2002, SPD

Am 14. Juni wird Hanna Wolf 80 Jahre alt. Die Pressefotografin trat 1971 der SPD bei. Von 1982 bis 1998 war sie Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen in München und Vorstandsmitglied der dortigen SPD. Im Bundestag engagierte sich Wolf im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.. bmh

Aus Politik und Zeitgeschichte

© 2021 Deutscher Bundestag