© Deutscher Bundestag/Achim Melde
Bundestagpräsident Lammert und Sejm-Marschall Kuchcinski eröffnen die Ausstellung "Polen und Deutsche - Geschichten eines Dialogs"
Marek Kuchcinski hatte sich Zeit gelassen mit seinem Antrittsbesuch in Berlin. Mehr als sechs Monate waren seit seiner Wahl im Herbst ins Land gegangen, bevor der neue Sejm-Marschall am letzten Mai-Tag in die Bundeshauptstadt reiste. Umso beeindruckter zeigte sich der polnische Parlamentspräsident, als er in der vergangenen Woche gemeinsam mit seinem Amtskollegen Norbert Lammert die…
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat am vergangenen Freitag vor dem Bundestag ihre Pläne für die Fortführung der Exzellenzinitiative vorgestellt. Künftig solle es danach einen Dreiklang zwischen dem Programm innovative Hochschule, dem Nachwuchspakt und der Exzellenzinitiative geben. Wanka machte erneut deutlich, dass auch die Innovationskraft der Hochschulen Basis für die…
Bundestag debattiert Gesetzesnovelle. Anstalt soll neu strukturiert werden
Kulturstaatsministerin Monika Grütters will am System der Filmförderung über die Filmförderanstalt (FFA) festhalten, sie aber auch effektiver gestalten. Über den von ihr vorgelegten Gesetzentwurf zur Novellierung des Filmförderungsgesetzes (18/8592), das Ende des Jahres ausläuft, beriet der Bundestag am vergangenen Freitag in Erster Lesung. Nach den Plänen Grütters sollen zukünftig weniger,…
Renommierte Historiker fordern die Erforschung der Geschichte des Bundeskanzleramtes hinsichtlich personeller Kontinuitäten zur Zeit des Nationalsozialismus. In einer öffentlichen Anhörung des Kulturausschusses in der vergangenen Woche unterstützen die Sachverständigen übereinstimmend einen entsprechenden Antrag der Linksfraktion (18/3049), die die Einsetzung einer unabhängigen…
Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2015; 294 S., 30 €
Frank Uekötter erzählt in seinem neuen Buch die Geschichte des grünen Deutschlands. Aber nicht als stringente Aufstiegsgeschichte von der Umweltbewegung direkt ins "grüne Ökotopia", denn dazu sei die ökologische Erfolgsbilanz insgesamt zu "überschaubar". Für Uekötter, der an der Universität Birmingham geisteswissenschaftliche Umweltgeschichte lehrt, liegen die Dinge überhaupt komplizierter.…
Antje Kunstmann, München 2016; 272 S., 22,95 €
Es war einmal: Carsharing boomte, Nachbarschaftshilfen bei Reparaturen, beim Putzen, beim Babysitting breiteten sich aus, der Kleidertausch im Internet florierte, die Schlafplatzvermittlung für…