>Elfriede Eilers gest.
Bundestagsabgeordnete 1957-1980, SPD
Am 4. Juni starb Elfriede Eilers im Alter von 95 Jahren. Die Sozialarbeiterin aus Bielefeld trat 1945 der SPD bei und war von 1972 bis 1990 stellvertretende Bundesvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt. Dem SPD-Parteivorstand gehörte sie von 1966 bis 1977 und dem Parteipräsidium von 1972 bis 1977 an. Von 1973 bis 1979 stand sie zudem an der Spitze der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen. Im Bundestag wirkte Eilers vorwiegend im Familienausschuss mit.
>Volker Blumentritt
Bundestagsabgeordneter 2005-2009, SPD
Volker Blumentritt wird am 16. Juni 70 Jahre alt. Der Koch aus Jena trat 1997 der SPD bei. Seit 1999 ist er Stadtverordneter in Jena. Blumentritt gehörte im Bundestag dem Landwirtschaftsausschuss an.
>Gerhard O. Pfeffermann
Bundestagsabgeordneter 1972-1993, CDU
Gerhard O. Pfeffermann wird am 17. Juni 80. Jahre alt. Der Ingenieur aus Darmstadt trat 1955 der CDU bei, war von 1969 bis 1994 Kreisvorsitzender sowie von 1967 bis 2001 Stadtverordneter. Von 1993 bis 1997 amtierte er als Staatssekretär im Bundespostministerium. Im Bundestag wirkte er vorwiegend im Ausschuss für das Post- und Fernmeldewesen mit.
>Renate Jäger
Bundestagsabgeordnete 1990-2005, SPD
Am 17. Juni feiert Renate Jäger ihren 75. Geburtstag. Die Diplomlehrerin aus Dresden war 1989 Mitbegründerin der dortigen SPD und gehörte der ersten frei gewählten Volkskammer an. Im Bundestag arbeitete Jäger, von 1994 bis 2000 Vorstandsmitglied ihrer Fraktion, im Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung sowie im Umweltausschuss mit. Von 1998 bis 2006 war sie Mitglied des Europarats und der WEU.
>Bernd Henn
Bundestagsabgeordneter 1990-1994, PDS
Bernd Henn wird am 18. Juni 70 Jahre alt. Der Lehrer und Gewerkschaftssekretär aus Braunschweig war von 1969 bis 1990 Mitglied der SPD und schloss sich danach der PDS an. Henn war Mitglied des Wirtschafts- sowie des Verkehrsausschusses.
>Peter Corterier
Bundestagsabgeordneter 1969-1983, 1984-1987, SPD
Peter Corterier vollendet am 19. Juni sein 80. Lebensjahr. Der promovierte Jurist und Rechtsanwalt aus Karlsruhe stand von 1967 bis 1969 an der Spitze der Jungsozialisten. Im Bundestag engagierte er sich in allen fünf Wahlperioden im Auswärtigen Ausschuss. 1981/82 amtierte Corterier als Staatsminister im Auswärtigen Amt. Von 1972 bis 1976 war er Mitglied des Europäischen Parlaments.
>Manfred Vohrer
Bundestagsabgeordneter 1972-1983, FDP
Am 21. Juni vollendet Manfred Vohrer sein 75. Lebensjahr. Der promovierte Volkswirt, FDP-Mitglied seit 1962, engagierte sich im Finanzausschuss sowie im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Von 1989 bis 1994 war er Mitglied des Europäischen Parlaments.
>Christa Lörcher
Bundestagsabgeordnete 1993-2002, SPD
Christa Lörcher wird am 24. Juni 75 Jahre alt. Die Unterrichtsschwester für Alten- und Krankenpflege aus Villingen-Schwenningen trat 1970 der SPD bei. Im Bundestag arbeitete sie vorwiegend im Wissenschafts- sowie im Familienausschuss mit.
>Erwin Stahl
Bundestagsabgeordneter 1972-1990, SPD
Am 25. Juni wird Erwin Stahl 85. Jahre alt. Der Bergingenieur aus Kempen/Kreis Viersen schloss sich 1964 der SPD an und stand von 1969 bis 1986 an der Spitze des dortigen Unterbezirks. Im Bundestag wirkte er im Forschungsausschuss und im Umweltausschuss mit. Von 1978 bis 1982 amtierte Stahl als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesforschungsminister. bmh
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.