Einzigartig und schützendwert: Das Fossil eines Archaeopteryx von der Fränkischen Alb, der Wildensteiner Altar aus dem Jahr 1536und die Reisetagebücher Alexander von Humboldts © picture-alliance/blickwinkel/R. Koenig/dpa/Eventpress Herrmann
Nach einem Jahr heftiger Debatten hat der Bundestag die Gesetzesnovelle verabschiedet
Ist das Kunst oder kann das weg? Die ironische Redensart erinnert an eine Anekdote, die im kollektiven Gedächtnis der Kulturnation Deutschland verankert ist: Der Hausmeister der Düsseldorfer Kunstakademie entsorgte 1986 kurzerhand die berühmte "Fettecke" des Künstlers Joseph Beuys in einem Abfalleimer. Als studierte Kunsthistorikerin steht Monika Grütters (CDU) zwar eigentlich nicht im…