Inhalt

Bernd Haunfelder
Personalia

>Georg Böhme gest.

Bundestagsabgeordneter 1961-1965, CDU

Am 1. Juli starb Georg Böhme im Alter von 90 Jahren. Der aus Hildesheim stammende Verwaltungsangestellte trat 1951 in die CDU ein, wurde 1953 Vorsitzender der Jungen Union seiner Heimatstadt und fünf Jahre später deren stellvertretender Vorsitzender im Landesverband Hannover. Von 1965 bis 2003 war er Vorsitzender des Kreisverbands Hildesheim der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft. Im Bundestag gehörte Böhme dem Ausschuss für Wiedergutmachung sowie dem Ausschuss für Familien- und Jugendfragen an.

>Siegbert Alber

Bundestagsabgeordneter 1969-1980, CDU

Siegbert Alber wird am 27. Juli 80 Jahre alt. Der Jurist aus Stuttgart stand von 1971 bis 1980 an der Spitze des CDU-Kreisverbands Stuttgart und gehörte dem Landesvorstand Baden-Württemberg an. Im Bundestag wirkte Alber überwiegend im Rechtsausschuss mit. Von 1970 bis 1980 war er Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarats und der WEU. Von 1977 bis 1997 war er Abgeordneter des Europäischen Parlaments. Von 1984 bis 1992 hatte er dort das Amt des Vizepräsidenten inne. Von 1997 bis 2003 amtierte Alber als Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof.

>Günter Kiehm

Bundestagsabgeordneter 1980-1990, SPD

Am 3. August begeht Günter Kiehm seinen 85. Geburtstag. Der aus Barsinghausen stammende Direktor des Kommunalverbands Hannover wurde 1950 SPD-Mitglied und war von 1959 bis 1966 Ratsherr seiner Heimatstadt. Von 1961 bis 1971 gehörte er dem Kreistag Hannover und von 1970 bis 1974 dem niedersächsischen Landtag an. Im Bundestag arbeitete Kiehm im Innen- sowie im Umweltausschuss mit.

>Burkhard Ritz

Bundestagsabgeordneter 1965-1980, CDU

Burkhard Ritz vollendet am 4. August sein 85. Lebensjahr. Der promovierte Landwirt aus Lingen schloss sich 1956 der CDU an, war von 1965 bis 1967 Mitglied des Bundesvorstands der Jungen Union und gehörte von 1975 bis 1983 dem CDU-Bundesvorstand an. Von 1982 bis 1994 war Ritz Landtagsabgeordneter in Hannover und amtierte von 1980 bis 1986 als niedersächsischer Finanzminister sowie von 1986 bis 1990 als Landwirtschaftsminister. Ritz, von 1972 bis 1980 stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, wirkte vorwiegend im Landwirtschaftsausschuss mit.

>Hans Hugo Klein

Bundestagsabgeordneter 1972-1983, CDU

Hans Hugo Klein wird am 5. August 80 Jahre alt. Der promovierte Jurist, Universitätsprofessor für öffentliches Recht in Göttingen und Richter am Bundesverfassungsgericht von 1983 bis 1996, trat 1970 der CDU bei. Zeitweise war er Mitglied des CDU-Landesvorstands in Niedersachsen. Klein, von 1982 bis 1983 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz, engagierte sich im Bundestag im Rechtsausschuss.

>Renate Blank

Bundestagsabgeordnete 1990-2009, CSU

Renate Blank wird am 8. August 75 Jahre alt. Die Einzelhändlerin in der Textilbranche aus Nürnberg trat 1974 der CSU bei und war Mitglied in Orts-, Kreis- und Bezirksvorständen. Von 1984 bis 1990 gehörte sie dem Stadtrat in Nürnberg an. Blank engagierte sich im Bundestag vorwiegend im Verkehrsausschuss. Sie war auch Mitglied im Kunstbeirat des Bundestags.

>Hansjürgen Doss

Bundestagsabgeordneter 1981-2002, CDU

Hansjürgen Doss vollendet am 9. August sein 80. Lebensjahr. Der Architekt aus Mainz trat 1965 in die CDU ein, war Mitglied des Landesvorstands in Rheinland-Pfalz, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Rheinland-Pfalz sowie 1996/97 Bundesvorsitzender der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung. Doss, der im Bundestag im Wirtschaftsausschuss mitwirkte, war von 1990 bis 2002 Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand der Unionsfraktion und gehörte dem Fraktionsvorstand an.

>Gerhard Wächter

Bundestagsabgeordneter 2002-2009, CDU

Am 11. August wird Gerhard Wächter 70 Jahre alt. Der Diplom-Volkswirt und Referatsleiter aus Bad Wünnenberg/Kreis Paderborn wurde 1971 CDU-Mitglied, war seit 1990 Vorstandsmitglied im Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe und stand von 2000 bis 2006 an der Spitze des CDU-Kreisverbands Paderborn. Von 1984 bis 2002 gehörte Wächter dem dortigen Kreistag und von 1990 bis 2002 dem nordrhein-westfälischen Landtag an. Der Direktkandidat des Wahlkreises Paderborn engagierte sich im Bundestag im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.

Aus Politik und Zeitgeschichte

© 2021 Deutscher Bundestag