Schwierige Partner: der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan (3. von links) und US-Präsident Barack Obama (3. von rechts) beim G20-Gipfel in China © picture-alliance/abaca
Das Bündnis mit den USA galt lange als wichtiger Grundpfeiler der westlichen Sicherheitsarchitektur. Jetzt wankt es
Nach dem Treffen des türkischen Präsidenten mit US-Präsident Barack Obama am Rande des G20-Gipfels in China in der vergangenen Woche hätte man meinen können, in den Beziehungen zwischen beiden Ländern sei alles in Butter. Obama nannte Recep Tayyip Erdogan beim Vornamen und lobte ihn für die Versorgung von 2,7 Millionen syrischen Bürgerkriegsflüchtlingen in der Türkei. Erdogan sagte, unter…
Die Türkei bleibt von zentraler Bedeutung, meint Nahost-Expertin Andrea Taylor
Frau Taylor, zeigen die türkischen Reaktionen in Richtung Washington nach dem Putschversuch vom Juli, dass sich beide Länder auseinandergelebt haben? Es ist nie klug, sich auf eine einzige Regierung in einer Region zu verlassen. Die Entwicklung zeigt, wie nötig es ist, sich auch andere Akteure in der Region anzuschauen. Die US-Regierung wurde vom Ausmaß der Anschuldigungen aus der Türkei…