Wahlkampfplakate vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus. Im Landesparlament des Stadtstaates sind künftig sechs Parteien vertreten, davon fünf mit zweistelligem Wahlergebnis.
© picture-alliance/Kai-Uwe Heinrich
Union und SPD wurden in fünf Ländern abgestraft. Die AfD-Gewinne forcieren Dreier-Koalitionen
Das "Superwahljahr" 2016 hat das deutsche Parteiensystem und damit das Koalitionsgefüge massiv verändert. Die Volksparteien wurden bei den fünf Wahlen zu den Länderparlamenten gnadenlos "abgestraft": im März in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt, im September in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin. Die CDU verlor fünfmal: 12,0, 3,4, 2,8, 5,0 und zuletzt in Berlin 5,7…