Zahlreiche Einsendungen zum Weihnachtsrätsel 2015 erreichten in den vergangenen Wochen die Redaktion. Der Hauptpreis war eine Reise nach Berlin für zwei Personen inklusive Besuch des Deutschen Bundestages. Die Gewinner der Sachpreise werden von uns benachrichtigt. An unsere Leserinnen und Leser vielen Dank für die Teilnahme. Und hier die Antworten auf die Fragen, die zum Sieg geführt…
60 Millionen Menschen sind aktuell auf der Flucht und viele suchen Sicherheit und Frieden in Europa, oft mit dem Ziel Deutschland. Die Situation stellt Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik auf die Probe: Ist Deutschland mit der großen Zahl von Flüchtlingen überfordert? Wer sind die Geflüchteten und wovor sind sie geflüchtet? Mit diesen und weiteren spannenden Fragen werden sich 30…
19.1.1956: Sozialkabinett macht Schritt zur Rentenreform "Keine Furcht in Deutschland mehr vor einem Alter in Armut und Not!" Der Leitgedanke von Bundeskanzler Konrad Adenauer (CDU) und seines Sozialkabinetts könnte auch aus dem Jahr 2016 stammen. Formuliert wurde er jedoch Mitte der 1950er Jahre. Vom Wirtschaftswunder in der Bundesrepublik hatten die Rentner damals nichts: Während Löhne und…
Euphorie und Jubel überwogen vergangene Woche in den Kommentarspalten der Online-Medien, dem Salon des kleinen, meist ziemlich frustrierten Mannes. Statt Schaum aus dem Mund flossen Tränen der Freude. "Gutmensch" wurde zum "Unwort des Jahres 2015" gekürt. Nach dem Vize-Titel 2011 - damals musste man sich dem Begriff "Döner-Morde" geschlagen geben - haben die internet-affinen Sprachschöpfer…
>Werner Dolata gest. Bundestagsabgeordneter 1981-1987, CDU Am 26. Dezember starb Werner Dolata im Alter von 88 Jahren. Der aus Berlin stammende Zahnarzt trat 1947 in die CDU ein und war von 1958 bis 1967 Bezirksverordneter in Schöneberg. Von 1967 bis 1981 gehörte er dem Berliner Abgeordnetenhaus an und war von 1971 bis 1981 Mitglied des CDU-Fraktionsvorstands. Dolata arbeitete im…