© Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Die Grünen-Abgeordnete über Konsequenzen der Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht und ihren Wunsch an die Muslime in Deutschland
Frau Deligöz, muss man sich nach den Ereignissen der Silvesternacht in Köln mehr Sorgen über das friedliche Zusammenleben in Deutschland machen? Es ist zumindest Achtsamkeit geboten. Mit dem Phänomen sexualisierter Gewalt gegen Frauen müssen wir uns schon seit geraumer Zeit intensiv auseinandersetzen. Ich wünschte mir, dass nicht erst solche schrecklichen Taten wie in Köln geschehen müssten,…
IST KÖLN Ein Wendepunkt?
J a, das perverse Gegrapsche mutmaßlich nordafrikanischer und arabischer Männer, die in Gruppen über Frauen hergefallen sind, markiert einen Wendepunkt der Flüchtlingspolitik. Die Zeiten, in denen Bürger an den Bahnhöfen den Flüchtlingen applaudiert haben, sind vorbei. Das Ereignis von Köln war ein Schock, ein Rückschlag für die Willkommenskultur. Viele Menschen machen sich jetzt erst recht…
So verwerflich die Übergriffe auf Frauen in der Silvesternacht in Köln auch sind: Sie zu einem Wendepunkt der Willkommenskultur gegenüber Flüchtlingen hochzustilisieren, würde bedeuten, Rechtspopulisten die Deutungshoheit über diese Ereignisse zu überlassen. Das darf nicht geschehen. Die Debatte läuft falsch, wenn das fehlerhafte Verhalten einiger krimineller Migranten die Forderungen nach…
Bernd Fabritius ist empört über die Gewaltexzesse jugendlicher Migranten und Flüchtlinge gegen Frauen in Köln: "In Köln hat es ein Versagen des Staates in seiner wichtigsten Aufgabe gegeben, nämlich sein Gewaltmonopol zum Schutz der Bürger auszuüben." Das dürfe es nicht erneut geben, sagt der CSU-Abgeordnete: Sonst riskiere man starke Verwerfungen in der Gesellschaft. Deshalb steht er hinter…