M von Fritz Lang mit Peter Lorre in der Hauptrolle zählt zu den bedeutendsten Werken des deutschen Films. © picture-alliance/ZB
Es soll digitalisiert und für die Nachwelt erhalten werden. Doch bislang fehlt es am benötigten Geld
Nie wieder wollen wir aufeinander schießen", schworen französische und deutsche Bergbauarbeiter 13 Jahre nach Ende des Ersten Weltkriegs in Georg Wilhelm Pabsts Film "Kameradschaft". Das Drama um die Rettung von verschütteten Kumpeln atmet die Atmosphäre jener Ära, dokumentiert das Leben der Arbeiter und gilt als künstlerisches Meisterwerk. Der Film erstrahlt durch die vom Bund geförderte…
Kritik an der Sonderrolle der Nachrichtendienste in der Gesetzesnovelle
Die geplante Novellierung des Bundesarchivgesetzes stößt bei Historikern, Archivaren und Journalisten auf deutliche Kritik. Und diese entzündet sich an einem Gesetzespassus, der den deutschen Geheimdiensten ein Sonderrecht einräumt, das sich in dieser Form im derzeit geltenden Gesetz nicht findet. Der von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) vorgelegte Gesetzentwurf (18/9633) sieht…
Für seine Bücher erhielt er zahlreiche Preise, darunter den Theodor-W.-Adorno-Preis der Stadt Frankfurt (1998) und den Prinz-von-Asturien-Preis (2013). Der bekannte Soziologe Zygmund Bauman wurde 1925 in Posen geboren, seine polnisch-jüdische Familie überlebte den Holocaust durch ihre Flucht in die Sowjetunion. 1971 floh er erneut, dieses Mal aus dem kommunistischen Polen nach Großbritannien,…
So viel Übereinstimmung gibt es selten. Alle vier Bundestagsfraktionen wollen ebenso wie die Bundesregierung das Ende 2017 auslaufende Programm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" fortführen. Ein entsprechender Antrag der Koalition (18/10016) wurde vergangenen Donnerstag im Bundestag einstimmig angenommen. Mit "Kultur macht stark" werden außerschulische kulturelle Bildungsangebote für…
Man hätte es schon gern präziser: Wie sollen das "Abgleiten in die Unmündigkeit", die überbordende Überwachung der Bürger und deren Herabstufung zu Marionetten der Big-Brother-Gesellschaft…
Linke fordert Erhöhung des Bafögs um zehn Prozent Nach dem Willen der Linksfraktion soll das Bafög um mindestens zehn Prozent erhöht, regelmäßig an die Preis- und Einkommensentwicklung angepasst…