Italiens sozialdemokratischer Ministerpräsident Matteo Renzi wirbt seit Wochen landauf, landab für die geplante Verfassungsreform. © picture-alliance/ZUMAPRESS.com
Ein Verfassungsreferendum wird zur Abstimmung über die Zukunft des Ministerpräsidenten Matteo Renzi
Matteo Renzi ist in diesen Tagen überall in Italien präsent. Er steht auf Wahlkampfbühnen zwischen Mailand und Palermo, liefert sich in Talkshows Duelle, gibt Radiointerviews und tritt im Facebook-Livestream auf, um für die "Mutter aller Reformen" zu werben, wie er die Verfassungsänderung nennt. Es geht um alles oder nichts für den 41 Jahre alten Premier, wenn die Italiener an diesem Sonntag…
Italiens Senat soll kleiner werden und Macht an das Abgeordnetenhaus abgeben
Mehr als 60 Nachkriegsregierungen hatte Italien schon, das Land ist berüchtigt für häufige Krisen. Nun stimmen die Italiener in einem Referendum über die umfangreichste Reform der politischen Institutionen seit 70 Jahren ab. Die Verfassungsänderung soll mehr politische Stabilität und Effizienz schaffen. Bisher hat Italien ein so genanntes perfektes Zweikammer-System, das in Europa…