Heutige Rentner haben noch gut lachen - es sei denn, sie haben sich gerade beim Sport überanstrengt.
© picture-alliance/dpa
Fraktionen streiten über das Für und Wider eines stabilisierten Niveaus der Alterssicherung
Aus Sicht der Linken ist die Sache sonnenklar und eigentlich ganz einfach: Alle Fachleute würden es ihnen auch bestätigten, sagte Linken-Rentenexperte Matthias W. Birkwald vergangene Woche im Bundestag: Ein Rentenniveau von 53 Prozent würde eine lebensstandardsichernde Rente garantieren. Die dafür nötige Beitragserhöhung würde durch den Wegfall der Riester-Rente mehr als ausgeglichen, so dass…
Nur 47 Prozent der Geringverdiener sorgen für das Alter zusätzlich vor
Es ist also amtlich bestätigt: "Die gesetzliche Rente allein wird zukünftig nicht mehr ausreichen, um den Lebensstandard des Erwerbslebens im Alter fortzuführen." Das schreibt die Bundesregierung zu den Ergebnissen des Rentenberichts 2016, der in der vergangenen Woche vom Bundeskabinett beschlossen wurde. Als Grund wird das sinkende Rentenniveau angeführt,also das Verhältnis der Standardrente…
Wer sich mit Berufsanfängern über die Rente unterhält, stellt zweierlei fest. Zum einen ein gewisses Maß an Sorglosigkeit, weil die Pensionierung noch fern ist und aktuell ganz andere…
Das Parlament als kostenloses E-Paper lesen
: Bundestag stärkt die Position von Behinderten
: Regierung will Steuer- modell auf neue Basis stellen
: Streit um Beschluss des Haushaltsausschusses
: 50 Jahre Redaktionsstab der Gesellschaft für Deutsche Sprache