Inhalt

Weihnachtsrätsel 2016

Lesen, Rätseln und Gewinnen

Eine Reise nach Berlin für zwei Personen inklusive eines Besuchs des Bundestags - das ist der Hauptpreis des diesjährigen Weihnachtsrätsels von "Das Parlament". Und so können Sie gewinnen:

Die vorliegende Ausgabe von "Das Parlament" gründlich lesen, die folgenden zehn Fragen richtig beantworten und die Lösung an die Redaktion schicken.

Wenn es mit dem Hauptpreis nicht klappt, werden unter den richtigen Einsendungen übrigens noch weitere Sachpreise verlost. Also: Viel Spaß beim Lesen, Rätseln und Gewinnen!

1. Bis wann müssen die Energiefirmen den Grundbetrag für die Entsorgung des Atommülls in den öffentlich-rechtlichen Fonds einzahlen?

2. In welchen beiden Parteien war Hubertus Zdebel bisher Mitglied?

3. Wofür steht die Abkürzung AMVSG?

4. Bei wie viel Prozent wird der Beitragssatz zur allgemeinen Rentenversicherung im Jahr 2017 liegen?

5. Wie viele Bundesminister wurden im Abgas-Untersuchungsausschuss am 15.12.2016 als Zeugen gehört?

6. Wie viel Prozent der Gesamtwählerschaft sind laut Politologe Oskar Niedermayer fest an die Partei AfD gebunden?

7. Wie hoch ist der EU-Haushalt für das kommende Jahr?

8. Wie heißt der seit Wochen inhaftierte Vorsitzende der türkischen Kurdenpartei HDP?

9. In welchem Jahr ereignete sich die "Spiegel-Affäre"?

10. Wer gründete den Chor der Musikgemeinschaft Deutscher Bundestag?

Ihre Antworten bitte per Post oder E-Mail an:

Redaktion "Das Parlament"

Platz der Republik 1

11011 Berlin

redaktion.das-parlament@bundestag.de

Stichwort: Weihnachtsrätsel

Einsendeschluss ist der 8. Januar 2017.

Barauszahlungen sind nicht möglich.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Aus Politik und Zeitgeschichte

© 2023 Deutscher Bundestag