Wie hier in Berlin wird gerade überall in Deutschland kräftig gebaut. Es fehlt vor allem bezahlbarer Wohnraum. © picture-alliance/ZB/euroluftbild.de
Lange ruhte der Soziale Wohnungsbau. Jetzt müssen Bund und Länder aufholen
Turnhallen, alte Baumärkte, Kasernen, Container und Zeltstädte: Viele deutsche Kommunen können bei der Unterbringung von immer mehr Flüchtlingen nicht mehr wählerisch sein. Rund 100.000 Wohnungen fehlen in Deutschland, um allein die im vergangenen Jahr in das Land gekommenen Flüchtlinge aus ihren Notunterkünften herauszuholen. Obwohl es insgesamt mehr als 1,7 Millionen leerstehende Wohnungen…