Viele junge Praktikanten durchqueren gerade in den Semesterferien die Korridore des Bundestages. In den Hallen des Parlaments bekommen sie Einblick in die Arbeit der Fraktionen und Ausschüsse, eines der vielen Referate der Verwaltung oder begleiten Abgeordnete durch den Bundestagsalltag. Allein in der Verwaltung absolvieren jährlich rund 300 Schüler und Studenten ein Praktikum. Eine von…
Dass Politiker käuflich sind, gilt vielen als Wahrheit. Böse Politiker, die sich so die Taschen vollmachen und das Volk schröpfen? Nicht in Ägypten, dem Land der Pyramiden, Pharaonen und Billig-Strandurlaube. Dort regiert Präsident Abd al-Fattah as-Sisi. Er heißt nicht nur fast wie die österreichische Prinzessin, er hat auch ein ähnlich großes Herz für sein Volk. Denn Ägypten hat ein Problem.…
Bärbel Kofler (SPD) ist die neue Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe. Das Bundeskabinett ernannte die 48-jährige Abgeordnete aus Bayern vergangene Woche. Kofler folgt auf Christoph Strässer (SPD), der das Amt seit Januar 2014 inne hatte. Der Sozialdemokrat hatte Anfang vergangener Woche überraschend seinen Rücktritt erklärt. Als offiziellen Grund…
Berlin wird vom 13. bis 15. März Gastgeber der "Internationalen Konferenz zur Bekämpfung von Antisemitismus" sein. Bei der von der "Interparlamentarischen Koalition zur Bekämpfung von Antisemitismus" (ICCA), der engagierte Abgeordnete aus über 100 Ländern angehören, veranstalteten Konferenz liegen die Schwerpunkte auf den Themen Hass im Internet, Antisemitismus im Fußball und Gefahren in der…
29.2.1976: Radikalenerlass im Bundesrat "Die Rechtsunsicherheit bei der Jagd auf Radikale ist noch größer geworden", kommentierte "Der Spiegel" 1976. Am 29. Februar verhinderte die Unionsmehrheit im Bundesrat eine Änderung des sogenannten Radikalenerlasses. Infolgedessen kochte jedes Bundesland sein eigenes Süppchen, wenn es um die Überprüfung von Bewerbern für den öffentlichen Dienst ging. …
Der Deutsche Bundestag stellt Gutachten und Ausarbeitungen der Wissenschaftlichen Dienste auf seiner Homepage öffentlich zur Verfügung. Unter der Adresse www.bundestag.de/ausarbeitungen sind ab sofort zahlreiche Arbeiten, die nach dem Informationsfreiheitsgesetz an Interessierte herauszugeben sind, für jedermann zugänglich. Die Arbeiten werden auf der Internetseite nach Fachgebieten und…
>Lukrezia Jochimsen Bundestagsabgeordnete 2005-2013, Die Linke Am 1. März vollendet Lukrezia Jochimsen ihr 80. Lebensjahr. Die promovierte Soziologin und Journalistin, zuletzt, von 1994 bis 2001, Chefredakteurin beim Fernsehen des Hessischen Rundfunks, zog über die Landesliste Thüringen der Linken in den Bundestag ein. Sie amtierte als kulturpolitische Sprecherin ihrer Fraktion und…