Mika (17) hat dazugelernt: "Sauerkraut kannte ich nicht." "Und dass es im Restaurant so lange dauert", steuert Natalie (17) bei: "Bei uns kommt sofort die Bedienung und fragt, ob wir fertig sind." Über das Landschaftsbild hat Henry (18) gestaunt: "So viele kleine Dörfer." Für ihn gehen neun Monate in einer Gastfamilie und mit Schulbesuch im Landkreis Eichsfeld zu Ende. Die beiden Frauen…
2.6.1967 Schah-Besuch in Westberlin Gegen Hochschulreform, Vietnamkrieg oder Apartheidregime Südafrikas: Die Proteste von Studenten in Westberlin waren lange friedlich verlaufen. Bis zum 2. Juni 1967. Bei einer Demonstration gegen den Schah von Persien wurde der Student Benno Ohnesorg von einem Polizisten erschossen. Der Schuss gilt als Fanal für die junge Bundesrepublik. Bereits am 27. Mai…
Wir müssen weg. Spätestens in 100 Jahren, meint der Astrophysiker Stephan Hawking, müsse sich die Menschheit andere Himmelskörper aussuchen. Denn auf dem blauen Planeten wird es dann richtig ungemütlich. Klimawandel, Asteriodeneinschläge, Epidemien und Bevölkerungswachstum machen uns das Leben endgültig zur Hölle. Hawking sieht offenbar eine sich dramatisch beschleunigende Fehlentwicklung:…
>Max Amling gest. Bundestagsabgeordneter 1972-1990, SPD Am 7. April starb Max Amling im Alter von 82 Jahren. Der Installateur und Gewerkschaftssekretär aus Augsburg trat 1952 der SPD bei, stand viele Jahre an der Spitze des dortigen Ortsvereins und war von 1966 bis 1972 Mitglied des Augsburger Stadtrats. Im Bundestag arbeitete Amling zuletzt im Verkehrsausschuss mit. >Franz Heinrich…
Am 10. Juni vollendet der frühere Bundestagspräsident Philipp Jenninger (CDU) sein 85. Lebensjahr. Der promovierte Jurist war zunächst in der Wehrbereichsverwaltung tätig und wechselte danach ins Bundesverteidigungsministerium. 1964 bis 1969 arbeitete er als persönlicher Referent der Bundesminister Heinrich Krone (CDU) und Franz-Josef Strauß (CSU). 1969 wurde Jenninger in den Bundestag…