>Max Amling gest.
Bundestagsabgeordneter 1972-1990, SPD
Am 7. April starb Max Amling im Alter von 82 Jahren. Der Installateur und Gewerkschaftssekretär aus Augsburg trat 1952 der SPD bei, stand viele Jahre an der Spitze des dortigen Ortsvereins und war von 1966 bis 1972 Mitglied des Augsburger Stadtrats. Im Bundestag arbeitete Amling zuletzt im Verkehrsausschuss mit.
>Franz Heinrich Krey gest.
Bundestagsabgeordneter 1976-1994, CDU
Franz Heinrich Krey starb am 10. Mai im Alter von 87 Jahren. Der Journalist aus Bergisch Gladbach trat 1952 der CDU bei und war von 1975 bis 1991 Vorsitzender des Rheinisch-Bergischen Kreises. In seiner Heimatstadt war er lange Jahre Ratsherr und amtierte von 1984 bis 1989 als Bürgermeister. Krey wirkte stets im Innenausschuss mit.
>Werner Broll
Bundestagsabgeordneter 1976-1987, CDU
Werner Broll vollendet am 22. Mai sein 85. Lebensjahr. Der Oberstudienrat aus Oldenburg war von 1970 bis 1987 Vorsitzender des dortigen CDU-Kreisverbands und von 1968 bis 1977 Ratsherr in Oldenburg. Broll engagierte sich im Bundestag im Innenausschuss.
>Eva-Maria Kors
Bundestagsabgeordnete 1990-2002, CDU
Eva-Maria Kors wird am 22. Mai 75 Jahre alt. Die Redakteurin aus Vechta schloss sich 1969 der CDU an, war von 1979 bis 1984 sowie von 2004 bis 2009 Vorsitzende des dortigen Stadtverbands und gehörte dem Landesvorstand im Oldenburger Land an. Von 1981 bis 1990 engagierte sie sich als Ratsfrau in Vechta. Im Bundestag wirkte Kors überwiegend im Familienausschuss mit.
>Rupert Scholz
Bundestagsabgeordneter 1990-2002, CDU
Rupert Scholz vollendet am 23. Mai sein 80. Lebensjahr. Der promovierte Jurist und Rechtsprofessor trat 1983 der CDU bei. Von 1981 bis 1988 amtierte er als Berliner Senator für Justiz und Bundesangelegenheiten sowie von Mai 1988 bis April 1989 als Bundesverteidigungsminister in Bonn. Im Deutschen Bundestag engagierte sich Scholz, von 1994 bis 1998 als stellvertretender Vorsitzender seiner Fraktion, im Rechtsausschuss, an dessen Spitze er von 1998 bis 2002 stand, sowie im Wahlprüfungsausschuss.
>Hans-Peter Repnik
Bundestagsabgeordneter 1980-2005, CDU
Am 27. Mai wird Hans-Peter Repnik 70 Jahre alt. Der Rechtsanwalt aus Radolfzell war von 1991 bis 2001 Vorsitzender des CDU-Bezirksverbands Südbaden und gehörte von 1992 bis 2002 dem CDU-Bundesvorstand an. Von 1989 bis 1994 amtierte er als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion von 1994 bis 1998 wirkte im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit, im Finanz- sowie zuletzt im Wirtschaftsausschuss mit.
>Oscar Schneider
Bundestagsabgeordneter 1969-1994, CSU
Oscar Schneider vollendet am 3. Juni sein 90. Lebensjahr. Der promovierte Jurist und Regierungsdirektor trat 1953 der CSU bei, stand von 1977 bis 1991 an der Spitze des Bezirksverbands Nürnberg-Fürth und gehörte von 1957 bis 1991 dem CSU-Landesvorstand an. Von 1956 bis 1969 war er Stadtrat in Nürnberg. Schneider war von 1982 bis 1989 Bundesbauminister und stand von 1972 bis 1982 an der Spitze des Bundestags-Ausschusses für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau.
>Johannes Ganz
Bundestagsabgeordneter 1980-1994, CDU
Am 5. Juni wird Johannes Ganz 85 Jahre alt. Der Oberstudiendirektor aus St. Wendel schloss sich 1960 der CDU an und gehörte von 1977 bis 1985 dem Landesvorstand Saar an. Von 1964 bis 1974 war er Stadtrat in St. Wendel und von 1975 bis 1980 saarländischer Landtagsabgeordneter. Im Bundestag arbeitete Ganz stets im Verteidigungsausschuss mit.
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.