Die sozialen Netzwerke im Internet verheißen interessante Informationen, Kontakte und Freundschaft. Aber längst treten auch die Schattenseiten hervor: Fälle von Mobbing, Beleidigungen und Drohungen machen vielen Nutzern Angst. © picture-alliance/dpa
Hassbotschaften im Internet nehmen rapide zu. Das Vorgehen dagegen birgt rechtsstaatliche Risiken
Dem Hass hat das Internet eine ganz neue Dimension eröffnet. Seine Reichweite ist größer als früher, die Verbreitung fällt leichter und er bleibt dauerhaft auffindbar - denn das Netz vergisst nicht. Doch wenn es um das Löschen strafbarer Inhalte von ihren Plattformen geht, engagieren sich Soziale Netzwerke wie Facebook bisher viel zu wenig. Beim Streit der Meinungen propagiert Facebook lieber…