Von der Krankheit gezeichnet: Altkanzler Helmut Kohl (CDU) im April 2013 in Bad Wiessee am Ufer des Tegernsees. Er verbringt in einer Klinik einen Erholungsurlaub. © picture-alliance/dpa
Helmut Kohl wurde in seinem Politikerleben von vielen unterschätzt. Er war ein Machtpolitiker ohne Wenn und Aber
In der Nachbetrachtung wird Staatsmännern gerne historische Größe attestiert. Dieses Prädikat verdienten aber nur solche, so der Kulturhistoriker Jacob Burckhardt, deren Handeln auf den Gang der Weltbewegung Einfluss ausgeübt hätte. Das trifft fraglos auf Helmut Kohl zu, den sechsten Bundeskanzler, der von Oktober 1982 bis zum September 1998 das Amt innehatte. Viele, vor allem ausländische…
1930 Helmut Kohl wird am 3. April in Ludwigshafen als Sohn des Finanzbeamten Hans und seiner Ehefrau Cäcilie geboren. 1947 Eintritt in die CDU. Ab 1950 Studium der Staats- und Geschichtswissenschaften mit Promotion 1958. 1959 in den Landtag Rheinland-Pfalz gewählt, 1963 Fraktionschef, 1966 CDU-Landesvorsitzender. 1969 Im Mai wird Helmut Kohl Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und…