Plötzlich fliegen kleine Papierschnipsel durch die Luft, regenbogenfarben und glitzernd, mitten im Plenarsaal des Bundestages. Im Konfettiregen steht der Grünen-Abgeordnete Volker Beck, klatscht in die Hände und lacht. Das Bild entsteht kurz nach der Zustimmung des Parlaments zur "Ehe für alle" am 30. Juni. "In den Reihen des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN werden Konfettiwerfer betätigt", heißt es…
Fast 400 Jahre bestand das britische Empire, bevor es zerfiel. Winston Churchill entschied sich nach 1945 gegen das Weltreich und für Europa, die Kolonien wurden nach und nach in die Unabhängigkeit entlassen. Mangelnde Erfahrung in der Abwicklung von Imperien kann man den Briten also nicht unterstellen - und doch tun sie sich damit gerade schwer. So nebulös wie der Himmel über der britischen…
7.9.1987: Honecker in Bonn. "Es war mir zutiefst zuwider, dass ich mir die DDR-Hymne anhören musste und die DDR-Fahne mit Hammer und Zirkel aufgezogen wurde", schrieb Helmut Kohl (CDU) in seinen Memoiren. Erich Honecker schien am 7. September 1987 dagegen am Ziel: Hymne, Flagge, roter Teppich, militärische Ehren vor dem Kanzleramt: Zwar war der erste offizielle Besuch eines…
>Helmut Esters gest. Bundestagsabgeordneter 1969-1994, SPD Am 9. August starb Helmut Esters im Alter von 81 Jahren. Der Wissenschaftliche Mitarbeiter der Friedrich-Ebert-Stiftung trat 1958 der SPD bei. Von 1981 bis 1989 war er Vorsitzender des Unterbezirks Kleve und von 1969 bis 1981 Ratsherr in Kevelaer. Esters gehörte stets dem Haushaltsausschuss an, dem er 1982/83 vorstand. >Karlheinz…
Der Deutsche Bundestag hat den diesjährigen Medienpreis Politik ausgeschrieben. Bis zum 6. Oktober 2017 können Beiträge aus Printmedien, Onlinemedien, Rundfunk oder Fernsehen eingereicht werden. Mit dem Preis würdigt das Parlament journalistische Arbeiten, die zu einem vertieften Verständnis der parlamentarischen Praxis beitragen und zur Beschäftigung mit Fragen des Parlamentarismus anregen.…