Immer höher, dominierender, anonymer: Weltweit entstehen neue Skylines mit großstädtischen Wolkenkratzern - neue Lebensstile inbegriffen. © picture-alliance/dieKLEINERT.de/Ferdinand Wedler
Der urbane Raum bietet Freiheit, schützt und provoziert zugleich
If I can make it there, I'll make it everywhere", singt Frank Sinatra in seinem Klassiker "New York, New York". Es ist das in wenige Worte gefasste Versprechen New Yorks: Ab in die Weltstadt, lass die Provinz hinter dir und starte durch! Wie wohl keine andere neben ihr verkörpert "The Big Apple" die symbolische Aufladung, die Faszination, die von jenen Orten ausgeht, die sich zuvorderst…
"Ja, das möchste: Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse, vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße; mit schöner Aussicht, ländlich-mondän, vom Badezimmer ist die Zugspitze zu sehn - aber abends zum Kino hast dus nicht weit." Auch wenn die Zeilen aus Kurt Tucholskys Gedicht "Ideal" neun Jahrzehnte alt sind, passen sie treffsicher auch zu Diskussionen über die Stadt von heute: In Städten…