© picture-alliance/dpa
Thorsten Faas Der Mainzer Wahlforscher geht von einem Sieg der Union am 24. September aus. Er hält aber einen Kanzler Schulz dennoch für möglich
Herr Faas, die SPD liegt seit Monaten mit großem Abstand hinter der Union. Ist die Bundestagswahl schon gelaufen? Dass die SPD am 24. September hinter der Union liegen wird, davon kann man heute ausgehen. Es müsste schon ein Wunder passieren, wenn es anders würde. Allerdings ist die Koalitionsfrage offen. Ob es Martin Schulz vielleicht am Ende gelingt, doch noch eine Ampel-Koalition oder ein…
Angst vor Wahlmanipulation übertrieben?
Mögliche Einflussnahmen auf die Bundestagswahl? Alles übertrieben - es ist einfach, das heute zu sagen; bislang scheint ja auch nichts passiert zu sein, wenngleich wir es nicht so genau wissen können. Es ist aber vor allem eines: falsch. Ja, ein Gutteil der Szenarien war interessengeleitet, beispielsweise um eigene Kompetenzen zu verdeutlichen. Und ja, die Bundestagswahl ist in ihren…
Ein Bundestagsabgeordneter als bedrohlicher Drängler auf der Autobahn? Johann Wadephul wäre einer der ersten Kollegen des rücksichtslosen Fahrers, die davon erführen. Denn wenn die Staatsanwaltschaft ermitteln will, muss zunächst die Immunität des Parlamentariers aufgehoben werden. Über einen entsprechenden Antrag entscheidet der Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung,…
Es ist noch nicht so lange her, da war die Manipulation der Bundestagswahl bei den politisch Verantwortlichen in aller Munde. Dass Fake News und Social Bots den Urnengang 2017 dominieren, galt nicht nur als möglich, sondern als gewiss. Ähnliches galt für die Vermutung, die größte Gefahr im Hintergrund werde dabei von Russland ausgehen. Mittlerweile darf man sagen: Der Fall ist nicht…