Vor den Fraktionssälen von Union und SPD herrscht Gedränge. Kamerateams und Fotografen flitzen herum, Reporter warten auf ihren Einsatz. Es ist Dienstag, zwei Tage sind seit der Bundestagswahl vergangen. Die Abgeordneten von CDU/CSU, SPD, Linke und Grüne treffen sich im Reichstagsgebäude. Die Liberalen und die AfD haben bereits andernorts getagt. Bei den beiden kleineren Parteien geht es…
Der Bundestag zeigt Serien des Reportagefotografen Dirk Reinartz
Ab 20. Oktober wird der Bundestag Bilderserien des berühmten Reportagefotografen Dirk Reinartz im Mauer-Mahnmal ausstellen. Die Schau mit dem Titel "Innere Angelegenheiten" zeigt Serien aus der Zeit vor und nach dem Mauerfall. Der 1947 in Aachen geborene und 2004 verstorbene Reinartz begann seine Karriere als jüngster Reportagefotograf in der Redaktion des Magazins "Stern". An der…
>Karl Ravens gest. Bundestagsabgeordneter 1961-1978, SPD Karl Ravens starb am 8. September im Alter von 90 Jahren. Der aus Achim/Kreis Verden stammende Lehrlingsausbilder schloss sich 1950 der SPD an, engagierte sich früh kommunalpolitisch und war von 1957 bis 1976 Kreistagsabgeordneter. Von 1979 bis 1984 stand er an der Spitze der niedersächsischen SPD. Ravens, von 1969 bis 1972…
In München wird Klartext gesprochen: "Ich glaube, es war eine ganz bittere Niederlage. Eine Niederlage, über die es zu sprechen gilt, die es zu analysieren gilt, aus der wir auch in Klartext-Form Konsequenzen ziehen müssen." Nein, wir sprechen jetzt ausnahmsweise mal nicht über Horst Seehofer und die CSU. Das Zitat stammt von Karl-Heinz Rummenigge. Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern…
15. Oktober 1992: Leitplanken für ein neues Asylrecht Noch nie kamen so viele Flüchtlinge nach Europa. Mehr als die Hälfte von ihnen stellte in Deutschland einen Antrag auf Asyl. Bund, Länder und Gemeinden standen vor "kaum noch lösbaren Aufgaben". Behörden und Gerichte kamen mit der Bearbeitung der Anträge nicht nach. Was an die seit 2015 anhaltende Flüchtlingsdebatte erinnert, steht in einem…