Schwarz, gelb, grün - wie passt das zusammen? Das ist die Frage, die das politische Berlin in diesen Tagen umtreibt. Die Unterhändler der vier Parteien sondieren im Gebäude der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft, gegenüber dem Reichstagsgebäude. Nur wenige Meter Luftlinie entfernt, in einem Innenhof des Paul-Löbe-Hauses, gibt es einen Staat, der die Schwierigkeiten der Regierungssuche…
Mein Nachbar hat mir unlängst mit frohem Blick erklärt, bei ihm zu Hause scheine neuerdings nur noch die Sonne. Sein Geheimnis: Er streitet nicht mehr, sondern sondiert jetzt! Mit seiner Frau. Seit im Bundestag die Sondierung läuft, schaut der Nachbar neben "Zuhause im Glück" wieder regelmäßig politische Nachrichten, um die genialen Kniffe abzugucken, wie chronische Streitlust in gemeinsame…
19.11.1962: FDP-Minister treten wegen Strauß zurück . CSU-Chef Franz Josef Strauß auf der Regierungsbank? Für die FDP nicht mehr tragbar. Der Auslöser der "Spiegel"-Affäre - der Landesverratsvorwurf, die Besetzung der Redaktion durch BKA-Beamte sowie die Verhaftung mehrerer Redakteure und des Herausgebers Rudolf Augstein - lag drei Wochen zurück, als die FDP-Minister die Konsequenzen zogen. Am…
>Wilhelm Rawe gest. Bundestagsabgeordneter 1965-1994, CDU Wilhelm Rawe starb am 3. November im Alter von 88 Jahren. Der Rechtsanwalt und Notar aus Havixbeck/Kreis Coesfeld trat 1953 der CDU bei und gehörte von 1962 bis 1986 dem Landesvorstand in Westfalen-Lippe bzw. danach dem NRW-Landesvorstand an. Rawe, von 1971 bis 1982 Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,…