Inhalt

Alexander Weinlein
Kurz REZENSIERT

Am 5. September 2017 war es soweit: Zum Auftakt der letzten Sitzung des Bundestages in der 18. Wahlperiode hält Norbert Lammert nach 17 Jahren ununterbrochener Zugehörigkeit zum Parlament seine Abschiedsrede. Und so werden den ehemaligen Bundestagspräsidenten (2005-2017) die meisten Deutschen in Erinnerung behalten - als glänzenden Rhetoriker und Mann der Sprache..

Nun hat Lammert 31 seiner Reden zu ganz unterschiedlichen Anlässen im In- und Ausland aus den vergangenen fünf Jahren in einem Band publiziert. Die Auswahl orientiert sich an jenen Themen, die ihm als Bundestagspräsident besonders am Herzen lagen und die er durch seine Reden immer wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rief - allen voran die demokratische Verfasstheit der Bundesrepublik und das Verhältnis der Deutschen zu ihrer Geschichte und ihrer Kultur.

Auch wenn eine gelesene Rede nicht die gleiche Wirkung entfalten wird wie eine gehörte, weil Gestik, Mimik und Stimme des Redners fehlen, wie Lammert in seinem Vorwort selbst einräumt. Die nachträgliche Leküre lohnt dennoch.

Aus Politik und Zeitgeschichte

© 2023 Deutscher Bundestag