Möglichkeiten einer zukünftigen Mobilität - nebeneinander, übereinander und dabei vernetzt. Eine Ausstellung in Luzern gibt Impulse. © picture-alliance/ZB
Eine Gesellschaft im Wandel verlangt nach neuen Mustern für die Fortbewegung
Größer, schneller, weiter, und vor allem immer mehr: In den vergangenen Jahrzehnten standen die Zeichen bei Mobilitätsfragen ausschließlich auf Wachstum. In den Nachkriegsjahren bediente die Autobranche das Bedürfnis nach Konsum und Freiheit, die Stadtplanung schuf die entsprechenden Grundlagen und passte ihre Leitbilder an. Von der autogerechten Stadt war es nur ein Sprung zum autogerechten…
Über seine erste Fahrt mit einer Eisenbahn am 10. November 1840 von Magdeburg nach Leipzig berichtet der dänische Schriftsteller Hans Christian Andersen: "Oh, welch großes Werk des Geistes ist doch diese Erfindung! Man fühlt sich ja mächtig wie ein Zauberer der Vorzeit! Wir spannen unser magisches Pferd vor den Wagen, und der Raum verschwindet; wir fliegen wie die Wolken im Sturm, wie der…