Noch muss an einigen Stellschrauben gedreht werden: Der Arbeitsmarkt brummt zwar, doch das Wachstum geht an manchen Bürgern vorbei.
© picture-alliance/Tobias Ott/Shotshop
Gabriel präsentiert gute Zahlen. Sorge vor globalen Entwicklungen
Mahnung vor Wahlversprechen statt kämpferischer Töne: Sigmar Gabriel (SPD) verließ am vergangenen Donnerstag im Bundestag die wirtschaftspolitische Bühne mit einem derart staatsmännischen Auftritt, als sei es nicht sein letzter Arbeitstag als Bundesminister für Wirtschaft und Energie, sondern bereits sein erster als Außenminister. "Es waren gute Jahre im Wirtschaftsministerium", resümierte…
Es boomt in Deutschland. Wirtschaftswachstum, Exportquote und Auftragslage haben im letzten Quartal 2016 deutlich zugelegt. Der private Konsum ist weiterhin auf einem hohen Niveau, das…
Das Parlament als kostenloses E-Paper lesen