© picture-alliance/dpa
Der Wirtschaftssprecher der Unionsfraktion warnt vor neuem Protektionismus und sieht die deutsche Ökonomie gut aufgestellt
Herr Pfeiffer, im neuen Jahreswirtschaftsbericht heißt es, das solide und stetige Wirtschaftswachstum in Deutschland werde sich auch 2017 fortsetzen. Sind Sie auch so optimistisch? Es gibt Gründe, weiter optimistisch zu sein, trotz schwierigeren wirtschaftlichen Umfelds. Die deutsche Wirtschaft ist nach wie vor wettbewerbsfähig, robust und auf dem Wachstumspfad. Durch hohe…
Zuerst wollte sie Testfahrerin werden. Dafür lernte sie Schlosserin und wurde "die erste Betriebsschlosserin bei Audi in Ingolstadt, wenn nicht in ganz Ingolstadt". Sehr viel Spaß habe ihr das gemacht, erzählt die Linken-Abgeordnete Eva Bulling-Schröter heute. "Auch, den Männern zu zeigen, dass Frau das auch kann." Testfahrerin wurde sie nicht, sie blieb Schlosserin und wurde auch…
droht ein weltweiter Handelskrieg?
Er droht deutschen Autobauern mit Strafzöllen. Er bereitet den Bau einer Mauer an der Grenze zu Mexiko vor. Das transpazifische Handelsabkommen TPP kündigt er auf. Der neue US-Präsident Donald Trump tut alles dafür, die Welt zu verschrecken und den Protektionismus voranzutreiben. Wer das nicht ernst nimmt, begeht einen schweren Fehler. Wer jetzt noch beschwichtigt, übersieht auf fährlässige…
D ie US-Wirtschaft gegen Chinas vermeintliche Übermacht auf dem Weltmarkt zu verteidigen - das hat Donald Trump versprochen. Es zeichnet sich ab, dass er Wort hält. Strafzölle gegen chinesische Importe scheinen nur noch eine Frage der Zeit. Stehen die Zeichen also auf Handelskrieg? Entscheidend wird die Reaktion der Chinesen sein. Schlagen sie zurück, droht die globale Eskalation.…