Inhalt

Bernd Haunfelder
Personalia

>Dietrich Elchlepp

Bundestagsabgeordneter 1976, SPD

Am 7. März wird Dietrich Elchlepp 80 Jahre alt. Der Ministerialrat aus Denzlingen/Kreis Emmendingen trat 1966 der SPD bei. Im Juni 1976 war er für den Abgeordneten Erhard Eppler in den Bundestag nachgerückt. Von 1996 bis 1999 war Elchlepp Mitglied des Europäischen Parlaments.

>Wolfgang Wieland

Bundestagsabgeordneter 2005-2013, Bündnis 90/Die Grünen

Wolfgang Wieland begeht am 9. März seinen 70. Geburtstag. Der Rechtsanwalt aus Berlin zählte 1978 zu den Gründungsmitgliedern der Alternativen Liste. Von 1987 bis 1989 sowie von 1991 bis 2004 gehörte er dem Berliner Abgeordnetenhaus an. 2001/02 amtierte er als Bürgermeister und Justizsenator. Wieland, von 2005 bis 2013 innenpolitischer Sprecher seiner Bundestagsfraktion, wirkte im Innenausschuss mit.

>Gerhard Friedrich

Bundestagsabgeordneter 1987-2002, CSU

Am 10. März wird Gerhard Friedrich 70 Jahre alt. Der promovierte Jurist und Rechtsanwalt aus Erlangen trat 1966 der CSU bei und stand seit 1993 an der Spitze des CSU-Kreisverbands Erlangen. Von 1978 bis 1987 gehörte er dem Stadtrat seiner Heimatstadt an. Friedrich, Direktkandidat des Wahlkreises Erlangen, engagierte sich im Umweltausschuss, im Rechtsausschuss sowie im Bildungsausschuss. Der stellvertretende Vorsitzende seiner Bundestagsfraktion von 1994 bis 1998 war in der 13. Legislaturperiode Vorsitzender des Untersuchungsausschusses "Plutonium-Schmuggel".

>Walter Althammer

Bundestagsabgeordneter 1961-1985, CSU

Walter Althammer vollendet am 12. März sein 90. Lebensjahr. Der promovierte Jurist und Rechtsanwalt aus Augsburg schloss sich 1952 der CSU an, war von 1955 bis 1961 Vorsitzender der Jungen Union des Bezirksverbands Augsburg und von 1978 bis 1986 Zweiter Vorsitzender der parteinahen Hanns-Seidel-Stiftung. Der Direktkandidat des Wahlkreises Augsburg-Land amtierte von 1976 bis 1980 und von 1982 bis 1984 als stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Althammer engagierte sich überwiegend im Haushaltsausschuss. 1967/68 war er Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses.

>Hans Georg Faust

Bundestagsabgeordneter 1998-2009, CDU

Am 14. März wird Hans Georg Faust 70 Jahre alt. Der Facharzt für Anästhesiologie aus Bad Harzburg wurde 1982 Mitglied der CDU, trat 1990 an die Spitze des Stadtverbands Bad Harzburg und war von 1991 bis 2004 Vorsitzender des Kreisverbands Goslar. 1996 wurde er Vorstandsmitglied der CDU Niedersachsen. Von 1986 bis 1999 gehörte er dem Rat der Stadt Bad Harzburg an. Im Bundestag wirkte Faust im Gesundheitsausschuss mit. Seit 2014 ist er Bürgermeister der Stadt Linz am Rhein.

>Ingomar Hauchler

Bundestagsabgeordneter 1983-1998, SPD

Am 15. März vollendet Ingomar Hauchler sein 80. Lebensjahr. Der promovierte Volkswirt und Hochschullehrer trat 1974 der SPD bei, war von 1977 bis 1983 Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Harburg und wurde 1987 Mitglied der Programmkommission des SPD-Parteivorstands. Von 1976 bis 1983 gehörte er dem Kreistag in Harburg an. Hauchler, entwicklungspolitischer Sprecher seiner Bundestagsfraktion, arbeitete im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit sowie im Finanzausschuss mit.bmh

Aus Politik und Zeitgeschichte

© 2023 Deutscher Bundestag