Schwierige Debatten sind zu erwarten
Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD war noch nicht unterschrieben, da hatte der Kampf um den Datenschutz bereits begonnen. Die inzwischen zur Staatsministerin für Digitales ernannte CSU-Politikerin Dorothee Bär schimpfte über einen "Datenschutz wie aus dem 18. Jahrhundert", der am besten so schnell wie möglich durch eine "smarte Datenkultur vor allem für Unternehmen" ersetzt werden…
Der Weg zur Datenautobahn ist mühsam
Wenn Geschichten Mut machen sollen, beginnen Texte zum Breitbandausbau meist in einem Dorf. Darin kommen Bauern vor, die mit ihren Traktoren Felder um- und Glasfaserkabel einpflügen und sich so eigenhändig um ihre digitale Zukunft kümmern: Wenn keiner kommt, helfen wir uns eben selbst. Indes, so anrührig die Botschaft, so ernüchternd der Blick in die Fläche: In Deutschland haben erheblich…
Erste Exemplare werden getestet
In der Welt der Science Fiction war das fliegende Auto quasi schon immer Realität. In Luc Bessons schriller SciFi-Klamotte "Das fünfte Elemente" (1997) mimt Bruce Willis einen Taxifahrer, der mit einem natürlich fliegenden Fahrzeug im Jahr 2263 durch die futuristische Stadt kreuzt. Bessons Vision scheint aber seltsam anachronistisch: In den aktuellen Visionen von Mobilität fehlt nämlich Bruce…