Jemen
Von Iran unterstützte Huthi-Rebellen hatten die jemenitische Hauptstadt Sanaa 2014 erobert und Anfang 2015 den von Saudi-Arabien unterstützten Präsidenten Abd Rabbuh Mansur Hadi gestürzt. Vor drei Jahren griff dann die von Riad angeführte Militärkoalition in den Konflikt ein. Seit Beginn der Intervention wurden rund 10.000 Menschen getötet. In dem bitterarmen Land auf der arabischen Halbinsel sind 22 der etwa 27 Millionen Einwohner auf Hilfe angewiesen. Ende 2017 waren rund 900.000 Menschen an Cholera erkrankt. UN-Generalsekretär António Guterres bezeichnete den Konflikt als die "weltweit schlimmste humanitäre Krise".
Libyen
Mehr als sechs Jahre nach dem Zusammenbruch des Gaddafi-Regimes hat sich in Libyen ein komplexes Geflecht aus lokalen Konflikten, transnationalen kriminellen Netzwerken und den Interventionen externer Mächte entwickelt. Tausende Migranten durchqueren das Land auf dem Weg nach Europa, obwohl sie der Willkür lokaler Milizen und krimineller Banden ausgesetzt sind. Regionalmächte, wie Ägypten und die Vereinigten Arabischen Emirate, fliegen Luftangriffe, die lokale Milizen und Zivilisten treffen. Der "Islamische Staat" (IS) hat nach seiner Expansion im libyschen Chaos seit 2016 jegliches Territorium verloren; in entlegenen Regionen treiben kleinere IS-Gruppen aber weiter ihr Unwesen.
Sudan/Darfur
Hinter der Autonomieforderung für Darfur steht ein Zentrum-Peripherie-Konflikt zwischen der Zentralregierung in Khartum und dem politisch und wirtschaftlich marginalisierten Westen des Landes. Seit Darfur Anfang der 2000er Jahre vom Friedensprozess zwischen Nord- und Südsudan und der Neuverteilung von Macht und Ressourcen ausgeschlossen blieb, kämpfen darfurische Rebellen gegen die sudanesische Zentralregierung. Nachdem mehrere Friedensabkommen und internationale Friedensmissionen den Krieg nicht eindämmen konnten, gerät er langsam in Vergessenheit und das internationale Engagement in eine Sinnkrise. Die Situation vor Ort ist so dramatisch wie lange nicht.
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.