Die Schauspieler Franz Rogowski (links) und Oliver Masucci sind für die beste männliche Hauptrolle in den Filmen In den Gängen und Herrliche Zeiten nominiert. © picture-alliance/Gerald Matzka/dpa
In dieser Woche wird der Deutsche Filmpreias verliehen. Im Zentrum wird eine große Schauspielerin stehen
Romy Schneider wird 36 Jahre nach ihrem Tod im Mittelpunkt der Verleihung der Deutschen Filmpreise durch Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) am 27. April im Berliner Palais Funkturm stehen. "3 Tage in Quiberon", Emily Atefs berührende Momentaufnahme aus dem Alltag der Schauspielerin, schlüpfte mit zehn Nominierungen in die Favoritenrolle bei der Wahl der besten deutschen Filme…
Der Bundestag hat den mit 10.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis 2019 ausgeschrieben. Der Wissenschaftspreis würdigt herausragende wissenschaftliche Arbeiten zum Parlamentarismus, zumeist Dissertationen oder Habilitationsschriften. Die Arbeiten sollen zur Beschäftigung mit den Fragen des Parlamentarismus anregen und zu einem vertieften Verständnis der parlamentarischen Praxis beitragen. Der…
AfD fordert staatsferne Gremienbesetzung bei der Deutschen Welle
Nach dem Willen der AfD-Fraktion soll die Zahl staatlicher und staatsnaher Mitglieder in den Aufsichtsgremien der Deutschen Welle auf maximal ein Drittel beschränkt werden. Ihren entsprechenden Gesetzesentwurf zur Änderung des Deutschen-Welle-Gesetzes (19/1697), über den der Bundestag am vergangenen Freitag in Erster Lesung beriet, begründet die Fraktion mit dem Urteil des…
Dieses Buch handelt nicht von US-Präsident Donald Trump, dem "König der Aufmerksamkeit", sondern von der postfaktischen Demokratie: In einer solchen bilden weder Fakten noch Tatsachen die Grundlage für politische Entscheidungen, stattdessen sind Mutmaßungen und Lügen bestimmend. Verlierer dieser Entwicklung sind die Bürger, betonen Vincent F. Hendricks und Mads Vestergaard, Philosophen an der…
Kuratorium der Stiftung Archiv der Parteien der DDR Die Abgeordneten Silke Launert (CSU), Johannes Selle (CDU), Katrin Budde (SPD), Jürgen Pohl (AfD) und Jürgen Fröhlich (FDP) werden den…
Horst Dreier will keine "Streitschrift für einen kämpferischen Atheismus" verfasst haben, sondern eine "streitbare" Analyse. Der renommierte Rechtswissenschaftler will auch nicht die Frage…