Dicht und sicher nicht billig: Baustelle zum Neubau einer Mehrfamilienhaus-Anlage an der Heinrich-Mann-Allee in der Potsdamer Innenstadt © picture-alliance/ZB/euroluftbild.de
Die Abgeordneten diskutieren über Wege hin zu mehr Wohnungen in Städten
Das Thema Wohnungsbau hat innerhalb weniger Jahre eine rasante Karriere hingelegt: Noch vor absehbarer Zeit fand es sich auf kaum einer Tagesordnung; und während die verantwortlichen Behörden Personal abbauten und landeseigene oder kommunale Wohnungsbaugesellschaften verscherbelten, wurde der Bau-Bereich als Anhängsel zwischen verschiedenen Ministerien hin und her geschoben. Nun aber, mit den…
FDP will Eigentumsquote durch Freibetrag bei Grunderwerbsteuer erhöhen
Mit einem hohen Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer will die FDP-Fraktion die Bautätigkeit in Deutschland ankurbeln und die Eigentumsquote erhöhen. In einem Antrag (19/1696), der am Freitag vom Bundestag an die Ausschüsse überwiesen wurde, wird gefordert, den Ländern im Grunderwerbsteuergesetz die Möglichkeit einzuräumen, einen Freibetrag bis zu einem Höchstwert von 500.000 einzuräumen. Ein…
Soll der Wolf in Deutschland wieder gejagt werden und würde dies die Situation von Weidetierhaltern verbessern? In diesen Fragen sind sich Experten und Politiker uneins. Dies wurde vergangenen Mittwoch in einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit deutlich. So besteht bereits Unklarheit über die Zahl der in Deutschland lebenden Wölfe.…
Bundesregierung zeigt sich offen
Die Haltung der Bundesregierung zur Anwendung bienengiftiger Insektizide in der Landwirtschaft ändert sich. Bundeslandwirtschaftsministerin Juli Klöckner (CDU) hat am Freitag in einer Debatte angekündigt, einen Vorschlag der EU-Kommission für ein EU-weites Anwendungsverbot von Neonikotinoiden zu unterstützten. "Was den Bienen schadet, kommt vom Markt", sagte Klöckner, "weil Bienen…
Arbeit am neuen Gesetz zur Grundsteuer »mit Hochdruck« An einer Neuregelung der Grundsteuer innerhalb der vom Bundesverfassungsgericht gesetzten Frist wird "mit Hochdruck" gearbeitet. Dies…