Volles Haus bei der konstituierenden Sitzung am 24. Oktober 2017: Statt der gesetzlich fixierten Mindestzahl von 598 Abgeordneten gehören dem Bundestag seit der Wahl im vergangenen Herbst 709 Parlamentarier an. © picture-alliance/Kay Nietfeld/dpa
Der Bundestag ist einig, dass das Parlament zu groß ist. Doch eine Ideallösung zur Verkleinerung gibt es nicht
Der Bundestagspräsident macht Druck, aber Wolfgang Schäuble (CDU) lässt den Fraktionen auch Zeit. Seit Monaten wiederholt er in Interviews die Einschätzung, die Reform des Wahlrechts komme der Quadratur des Kreises nahe. Will heißen: Das Vorhaben, zu einem Bundestag mit weniger Abgeordneten zu kommen, mit einer festen oder jedenfalls einigermaßen berechenbaren Größe, ist so einfach nicht. …