Inhalt

Bernd Haunfelder
Personalia

>Brigitte Erler

Bundestagsabgeordnete 1976-1980, 1982-1983, SPD

Brigitte Erler wird am 5. Mai 75 Jahre alt. Die politische Referentin trat 1970 der SPD bei. Im Bundestag engagierte sie sich im Landwirtschaftsausschuss.

>Jürgen Sikora

Bundestagsabgeordneter 1992-1998, CDU

Am 5. Mai wird Jürgen Sikora 75 Jahre alt. Der Finanzbeamte aus Goslar schloss sich 1969 der CDU an. Von 1978 bis 1992 gehörte er dem niedersächsischen Landtag an. Im Bundestag arbeitete Sikora im Städtebauausschuss mit.

>Thea Bock

Bundestagsabgeordnete 1991-1994, SPD

Thea Bock vollendet am 6. Mai ihr 80. Lebensjahr. Die Sportlehrerin aus Hamburg zählte 1982 zu den Mitbegründern der GAL. 1988 trat sie der SPD bei. Im Bundestag gesaß Bock im Rechnungsprüfungsausschuss.

>Gerhard Schulz

Bundestagsabgeordneter 1990-1998, 2000-2002, CDU

Am 9. Mai wird Gerhard Schulz 70 Jahre alt. Der Maschinenbaumeister aus Leipzig trat 1975 der CDU in der DDR bei. 1990 wurde er Mitglied der ersten frei gewählten Volkskammer. Im Bundestag wirkte Schulz im Finanzausschuss mit.

>Klaus Daweke

Bundestagsabgeordneter 1976-1990, CDU

Am 14. Mai begeht Klaus Daweke seinen 75. Geburtstag. Der Handelslehrer aus Lemgo, CDU-Mitglied seit 1964, arbeitete im Bildungsausschuss mit.

>Dieter Spöri

Bundestagsabgeordneter 1976-1988, SPD

Dieter Spöri wird am 15. Mai 75 Jahre alt. Der promovierte Volkswirt wurde 1970 SPD-Mitglied, gehörte von 1975 bis 1998 dem Landesvorstand Baden-Württemberg sowie von 1988 bis 1998 dem SPD-Bundesvorstand an. Spöri wirkte im Finanzausschuss mit. Von 1992 bis 1996 war er Wirtschaftsminister in Baden-Württemberg.

>Ursula Schleicher

Bundestagsabgeordnete 1972-1980, CSU

Am 15. Mai vollendet Ursula Schleicher ihr 85. Lebensjahr. Die Harfenistin aus Aschaffenburg trat 1965 der CSU bei. Im Bundestag engagierte sie sich im Familienausschuss. Von 1979 bis 2004 gehörte sie dem EU-Parlament an und war von 1994 bis 1999 dessen Vizepräsidentin.

>Irmingard Schewe-Gerigk

Bundestagsabgeordnete 1994-2009, Bündnis 90/Die Grünen

Am 15. Mai wird Irmingard Schewe-Gerigk 70 Jahre alt. Die Regierungsangestellte aus Herdecke trat 1986 den Grünen bei. Im Bundestag amtierte sie von 2002 bis 2009 als Parlamentarische Geschäftsführerin. Sie gehörte dem Familienausschuss sowie dem Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung an.

>Arnulf Kriedner

Bundestagsabgeordneter 1990-1998, CDU

Arnulf Kriedner begeht am 16. Mai seinen 80. Geburtstag. Der Kaufmann aus Berlin trat 1963 der CDU bei. Von 1981 bis 1989 war er Bezirksbürgermeister von Neukölln. Kriedner arbeitete im Bundestag im Haushaltsausschuss mit.

>Albrecht Müller

Bundestagsabgeordneter 1987-1994, SPD

Am 16. Mai wird Albrecht Müller 80 Jahre alt. Der Volkswirt schloss sich 1963 der SPD an. Von 1972 bis 1982 war er Leiter der Planungsabteilung im Bundeskanzleramt. Im Bundestag gehörte Müller dem Wirtschafts- sowie dem Verkehrsausschuss an.

>Willy Wimmer

Bundestagsabgeordneter 1976-2009, CDU

Am 18. Mai wird Willy Wimmer 75 Jahre alt. Der Rechtsanwalt aus Jüchen/Rhein-Kreis Neuss trat 1959 der CDU bei. Im Bundestag engagierte sich Wimmer zuletzt im Auswärtigen Ausschuss. Von 1988 bis 1992 war er Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung.

>Helmut Haussmann

Bundestagsabgeordneter 1976-2002, FDP

Helmut Haussmann vollendet am 18. Mai sein 75. Lebensjahr. Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler, FDP-Mitglied seit 1969, amtierte von 1984 bis 1988 als FDP-Generalsekretär. Haussmann, der vorwiegend im Haushaltsausschuss saß, war von 1988 bis 1991 Bundeswirtschaftsminister.

>Uwe Patzig

Bundestagsabgeordneter 1990, CDU

Am 20. Mai wird Uwe Patzig 70 Jahre alt. Der Diplom-Ingenieur aus Gotha trat 1972 der CDU in der DDR bei. 1990 gehörte er der ersten frei gewählten Volkskammer und dem Bundestag an.bmh

Aus Politik und Zeitgeschichte

© 2023 Deutscher Bundestag