Digitalisierung der Arbeitswelt: Einsatz eines Diagnose-Computers in der Automobilproduktion © picture-alliance/Westend61
Eine Enquete-Kommission soll die Anforderungen an die Fachkräfte von morgen untersuchen
Wie kann die berufliche Bildung an die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt von morgen angepasst werden? Wie kann der Fachkräftebedarf der deutschen Wirtschaft befriedigt werden? Wie kann die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung gestärkt werden? Dies sind nur einige der Fragen, auf die die Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digitalen Welt", die der Bundestag…
Kontroverse Debatte über FDP-Antrag zur Innovationspolitik
Nach Ansicht der FDP droht Deutschland den internationalen Anschluss in der Bildung und Forschung zu verlieren. "Wenn wir nicht endlich Tempo machen, ist Deutschland innerhalb weniger Jahre nicht mehr wettbewerbsfähig", warnte die FDP-Abgeordnete Katja Suding am vergangenen Freitag in der Debatte über einen Antrag ihrer Fraktion (19/2988) mit Blick auf Zukunftstechnologien wie die künstliche…
Der Bundestag begrüßt die von der Deutschen Welle vorgelegte Aufgabenplanung für die Jahre 2018 bis 2021 (19/373) und fordert die Bundesregierung auf, die Voraussetzung für den Umbau des Auslandssenders zu einer crossmedialen Medienanstalt zu schaffen und das Budget der Deutschen Welle anzuheben. Die entsprechende Beschlussempfehlung des Kultur- und Medienausschusses verabschiedete der…
Während die Frauen im Europa des 19. Jahrhunderts die Romane von Jane Austen oder Charlotte Brontë verschlangen, haben die Menschen in der islamischen Welt die Geschichten um Elizabeth Bennet oder Jane Eyre weder verstanden noch gebilligt. Die Vorstellung junger, unverheirateter, berufstätiger und selbstständiger Frauen hätten für Muslime eine pure Provokation bedeutet, urteilt der britische…
Linksfraktion fordert Rudi-Dutschke-Stipendium Die Linksfraktion fordert die Bundesregierung auf, die Voraussetzungen für die Einrichtung eines Rudi-Dutschke-Stipendiums zu schaffen. Das Erbe…
Die erfolgreiche Kandidatur Donald Trumps für die US-Präsidentschaft erschüttert einige Politikwissenschaftler derart, dass sie die Fundamente der Demokratie in Frage stellen. Dazu gehört der…