"Dem Plan nach war dort ein Lesesaal, das heißt dort lagen Zeitungen aus", erzählt Historiker Michael F. Feldkamp über den Raum, aus dem Philipp Scheidemann (SPD) am 9. November 1918 herausgegangen sein muss, um - in einem nicht abgesprochen Akt - die Republik auszurufen. Neben dem Eingangsportal des Berliner Reichstages, im ersten Stock der zweite Balkon zur Spreeseite, das ist er, auf den…
30.7.1958: Volksbefragung über Ausrüstung der Bundeswehr gescheitert Bundeskanzler Konrad Adenauer (CDU) wollte die Bombe: "Die taktischen atomaren Waffen sind im Grunde genommen nichts anderes als eine Weiterentwicklung der Artillerie", erklärte er 1957. Man müsse "die neueste Entwicklung mitmachen", schließlich sei es nur durch militärische Stärke möglich, die Sowjetunion "dahin zu bringen,…
Zur Ausgabe 28-29 vom 9. Juli 2018. Im Artikel "Von der Leyen bleibt bei Zwei-Prozent-Ziel" auf Seite 8 wurde Tobias Lindner irrtümlich als haushaltspolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bezeichnet. Tatsächlich ist er der sicherheitspolitische Sprecher.
>Ursula Seiler-Albring Bundestagsabgeordnete 1983-1994, FDP Am 19. Juli vollendete Ursula Seiler-Albring ihr 75. Lebensjahr. Die Diplom-Soziologin trat 1969 der FDP bei und war von 1988 bis 1993 Mitglied des Bundesvorstands. Von 1988 bis 1990 amtierte sie als Parlamentarische Geschäftsführerin ihrer Bundestagsfraktion und von 1991 bis 1994 als Staatsministerin im Auswärtigen Amt. Von 1995…
Karlsruher werden auch mal melancholisch, wenn sie an die Vergangenheit denken. Wer weiß noch, dass man selbst einmal Hauptstadt eines stolzen Landes Baden war, von einem Großherzog regiert, der einem König praktisch gleichstand. Das Land gibt es seit 1952 nicht mehr, als man nach einem Plebiszit im Südweststaat Baden-Württemberg aufging. Seither schauen die Badener misstrauisch Richtung…
Das Infomobil des Deutschen Bundestages geht auf Ferientour. In den Sommermonaten kann es in den südlichen Bundesländern, an beliebten Ferienorten in den Bayrischen Alpen, im Allgäu und am Bodensee besucht werden. Dort verweilt das Infomobil jeweils fünf Tage. Das rollende Informationsangebot will den Besuchern die Aufgaben und Arbeitsweise des Parlamentes näher bringen. Auch Abgeordnete aus…