© picture-alliance/Michael Kappeler/dpa
Für den SPD-Europapolitiker gefährdet die Ostseepipeline Nord Stream 2 den Zusammenhalt in der EU
Herr Schraps, wenn Sie zum Meer fahren, wo zieht es Sie eher hin: zu Wind und Watt an der Nordsee oder an die freundlichen Badestrände der Ostsee? Als Kind bin ich mit meinen Eltern häufig an der Nordsee gewesen - viel auf der Insel Norderney. Später war ich auch gerne an der Ostsee, weil gute Freunde in Mecklenburg-Vorpommern studiert haben. Seit ich den Vorsitz der deutschen Delegation für…
Brauchen wir eine Plastiksteuer?
M it Steuern steuern! In der politischen Debatte ist es ein beliebtes Argument, neue Steuern einzuführen oder bestehende Steuern zu erhöhen, um so die Bürger zu einer Änderung ihres Verhaltens zu zwingen. Der Staat als Erzieher der Nation nach dem Motto: Ist es nur teuer genug, lassen die Menschen es sein. Nun soll - so der Vorschlag - eine Plastiksteuer die Meere retten und eine weitere…
Das Mittelmeer steht für Urlaub, Sommer, Sonne, Sand und Meer. Aber nicht nur, wie Roderich Kiesewetter weiß. "Das Mittelmeer ist nicht nur Tourismusregion, sondern auch eine Brücke nach Afrika. Und eine Wirtschafts- und Migrationsregion", sagt der CDU-Abgeordnete. Er leitet die deutsche Delegation bei der Parlamentarischen Versammlung der EU- und Mittelmeerstaaten, die - 2004 gegründet - als…
I m Kreislauf der Natur hat sich längst auch der Abfall seinen Platz gesichert. Eben noch Verpackung oder Bestandteil von Textilien oder Kosmetik, landet Plastik in mikroskopisch kleinen Teilchen über das Meer zurück auf dem Teller, zum Beispiel im Edelsalz Fleur de Sel oder in Muscheln. Eine Plastiksteuer durch die Europäische Union könnte da weit mehr sein als Klientelpolitik für Gourmets.…