© Deutscher Bundestag/Achim Melde
Der Verteidigungsausschuss-Chef will der Bundeswehr das geben, was sie braucht. Der Aufbau von Strukturen nach Jahren des Abbaus benötige aber Zeit
Herr Hellmich, Verteidigungsministerin von der Leyen will, dass die Bundeswehr Bündnisverteidigung und Auslandseinsätze gleichermaßen bewältigen soll. Ist das nicht vermessen angesichts der Dauerkrise um massenweise Ausfälle bei Flugzeugen, Panzern, Hubschraubern, U-Booten und Fregatten? Mit dem Weißbuch ist eine strategische Konzeption beschrieben, was die Bundesregierung als künftige…
Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht?
Man kann durchaus für Dinge eintreten, die zunächst unrealistisch erscheinen. Das könnte sogar ruhig öfter vorkommen, denn Visionen sind besser als ihr Ruf. Auf die Sache mit der Wehr- oder Dienstpflicht trifft das allerdings weniger zu. Sie ist nicht nur unrealistisch, weil mit der Wehrpflicht auch die Ungerechtigkeiten, die sie zuletzt mit sich brachte, wieder eingeführt würden. Sondern…
A uf jeden Fall die Landesverteidigung", bescheidet Rüdiger Lucassen - gefragt, was denn für die Bundeswehr oberste Priorität habe. Das gebe schon das Grundgesetz vor. Und so beklagt der AfD-Abgeordnete denn auch, dass "in den letzten 20 bis 25 Jahren die Auslandseinsätze deutlich überhandgenommen haben". Die Folge aus seiner Sicht: "Die Bundeswehr wurde überdehnt. Sie ist an die Grenzen ihrer…
Das Problem ist die Selbstverständlichkeit - mit der wir zum Arzt gehen, wenn wir krank sind oder frische Luft atmen, wenn wir nach draußen gehen. Dass dies ganz und gar nicht selbstverständlich ist, erkennen viele Menschen erst, wenn sie nach einem Unfall nicht mehr laufen können oder auf Reisen den Smog chinesischer Großstädte einatmen. Für uns als Gesellschaft ist es wichtig, die vielen…