Inhalt

Bernd Haunfelder
Personalia

>Dietmar Kansy gest.

Bundestagsabgeordneter 1980-2002, CDU

Dietmar Kansy starb am 10. September im Alter von 80 Jahren. Der promovierte Bauingenieur aus Garbsen trat 1966 der CDU bei. Von 1967 bis 1980 war er dort Ratsherr und von 1968 bis 1980 Kreistagsabgeordneter. Der langjährige bau- und wohnungspolitische Sprecher seiner Bundestagsfraktion engagierte sich im Ausschuss für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau. Von 1991 bis 2002 stand der fachlich über alle Fraktionsgrenzen hinweg geschätzte Kansy an der Spitze der Baukommission des Bundestags und war für den Umbau des Reichstags sowie den Parlamentswechsel mitverantwortlich. Beides vollzog sich innerhalb des vorgegebenen Kosten- und Zeitrahmens. Als einziger Abgeordneter ergriff er bei der Eröffnung des neuen Plenarsaals das Wort - neben dem Architekten Norman Foster und Bundestagspräsident Wolfgang Thierse.

>Hannelore Saibold

Bundestagsabgeordnete 1987-1990, Die Grünen, 1994-1998, Bündnis 90/Die Grünen

Hannelore (Halo) Saibold wird am 1. Oktober 75 Jahre alt. Die Gesundheitsberaterin aus Aldersbach/Kreis Passau zählte auf Landes- wie auf Bundesebene zu den Mitbegründerinnen ihrer Partei. Von 1979 bis 1982 gehörte sie dem Landesvorstand Bayern und 1980/81 dem Bundesvorstand an. Von 1990 bis 2002 war sie Kreisrätin in Passau. Im Bundestag stand Saibold von 1994 bis 1998 an der Spitze des Tourismusausschusses. Zurzeit ist sie wieder Kreisrätin. Aus Protest gegen den Kriegseinsatz auf dem Balkan hatte sie 1999 ihre Partei vorübergehend verlassen.

>Sissy Geiger

Bundestagsabgeordnete 1992-1994, CDU

Sissy Geiger wird am 7. Oktober 80 Jahre alt. Die promovierte Kunsthistorikerin aus Darmstadt, CDU-Mitglied seit 1970, hatte verschiedene lokale Parteiämter inne, darunter den Kreisvorsitz. Darüber hinaus engagierte sie sich von 1977 bis 2008 in der dortigen Kommunalpolitik. Im August 1992 war Geiger in den Bundestag nachgerückt. Sie gehörte dem Familienausschuss an.

>Wilhelm Knabe

Bundestagsabgeordneter 1987-1990, Die Grünen

Am 8. Oktober vollendet Wilhelm Knabe sein 95. Lebensjahr. Der promovierte Forstwirt, der 1959 aus der DDR floh und sich dort wie später im Westen vorübergehend der CDU angeschlossen hatte, war 1978 Mitbegründer der "Grünen Liste Umweltschutz" in NRW. 1979 wurde er dort Landessprecher der Partei "Die Grünen" und zählte 1980 zu den Mitbegründern der Bundespartei. Im Bundestag engagierte sich Knabe im Umweltausschuss. Von 1994 bis 1999 war er Zweiter Bürgermeister von Mülheim/Ruhr.

>Elisabeth Altmann

Bundestagsabgeordnete 1994-1998, Bündnis 90/Die Grünen

Am 12. Oktober begeht Elisabeth Altmann ihren 75. Geburtstag. Die promovierte Pädagogin und Heilpraktikerin schloss sich 1982 der Partei Die Grünen an und war von 1992 bis 1994 mittelfränkische Bezirksvorsitzende. Von 1984 bis 1990 war sie Kreisrätin in Nürnberg. Im Bundestag arbeitete Altmann im Bildungsausschuss mit.

Aus Politik und Zeitgeschichte

© 2023 Deutscher Bundestag