Das Brettspiel Go gilt als eines der komplexesten Spiele überhaupt. Inzwischen schlagen KI-Systeme - wie hier Ende April in der chinesischen Stadt Fuzhou - selbst die weltbesten Spieler. © picture-alliance/Zheng Shuai/Imaginechina/dpa
Die Politikwissenschaftlerin Isabella Hermann über die Gestaltung des Fortschritts
Frau Hermann, im Bundestag hat sich vergangene Woche die Enquete-Kommission zur "Künstlichen Intelligenz" konstituiert (siehe Seite 14). Das stellt sich als erstes natürlich die Frage: Was ist eigentlich "Künstliche Intelligenz", die gerade in aller Munde ist? Das fragt sich eigentlich jeder. Ich habe da eine ganz pragmatische Definition: Künstliche Intelligenz (KI) ist seit den 1950er Jahren…
Die symbolische Enthauptung der Kandidatin Hillary Clinton alias Medusa während des US-Präsidentschaftswahlkampfes 2016 blieb folgenlos. Dennoch werden die Bilder der Geköpften im kollektiven Gedächtnis der amerikanischen Nation haften bleiben. So wie wir es aus den Schulbüchern kennen: Caravaggios Bild zeigt Perseus, wie er Medusas bluttriefenden Kopf hin- und herschwenkt. Abgesehen von…
Ausschuss gibt Mittel für den Bau frei
Nach einer annähernd 20-jährigen Diskussion kann das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin nun doch gebaut werden. Der Haushaltsauschuss des Bundestages hat am vergangenen Donnerstag die dafür vorgesehenen Mittel freigegeben werden. Die Kosten für das Denkmal nach dem Entwurf "Bürger in Bewegung" der Stuttgarter Agentur Milla & Partner vor dem Humboldt-Forum mit der rekonstruierten Fassade…
Für manche Leser dürfte es etwas mühevoll sein, sich durch jene Passagen durchzuarbeiten, in denen Michael Hartmann den Elitebegriff seziert, Statistiken über die Einkommenskluft in der…
Mittel für Zentralrat der Juden sollen erhöht werden Der Bund will seine finanzielle Unterstützung für den Zentralrat der Juden um drei auf insgesamt 13 Millionen Euro jährlich erhöhen. Über den…