Die zehn Porträts unterschiedlichster Stile, Formate und Größen, mal mit moderner Bildsprache, mal eher konservativ, mal mit opulenterem oder schlichtem Rahmen sind so unterschiedlich wie es die Amtsträger selbst sind. Auch zwei Frauen zeigt die Galerie der ehemaligen Bundestagspräsidenten in der Westhalle des Berliner Paul-Löbe-Hauses, in die vergangene Woche ein elftes Ölgemälde, das…
>Wolfgang Behrendt Bundestagsabgeordneter 1994-2002, SPD Am 26. Oktober begeht Wolfgang Behrendt seinen 80. Geburtstag. Der Berliner Diplom-Politologe trat 1959 der SPD bei und war von 1985 bis 1994 Mitglied des Abgeordnetenhauses. Behrendt wirkte im Bundestag zuletzt im Auswärtigen Ausschuss mit. Von 1995 bis 2003 gehörte er dem Europarat sowie der WEU an und war von 1999 bis 2003 deren…
25.10.1978: Christdemokraten legen Werte fest Nicht erst seit der jüngsten Landtagswahl in Bayern ist von einem Ende der Volksparteien die Rede. Ein Grund, der für die sinkende Zustimmung zu Union und SPD verantwortlich gemacht wird: Die Parteien seien sich zu ähnlich. So sei etwa die CDU in den vergangenen Jahren nach links, Richtung SPD gerückt, heißt es oft. Dass Parteien klar…
Hoppe, hoppe Reiter, wenn er fällt, dann schreit er, fällt er in den Graben, fressen ihn die Raben, fällt er in den Sumpf, macht der Reiter plumps! Im Grunde ist damit auch die Situation der SPD treffend umschrieben. Auf dem hohen Ross sitzt dort niemand. Eher versinken die Genossen im bayrischen und demoskopischen Sumpf. Arg zugeritten nach Jahren des aufreibenden GroKo-Vielseitigkeitsritts,…
Zur Ausgabe 42 vom 15. Oktober 2018: In der "Zahl der Woche" auf Seite 1 war der Bezug unklar: Am 1. Januar 2018 waren 15.225.296 Pkw in Deutschland dieselgetrieben, nicht weltweit.
Kostenfreie Verhütungsmittel, Rentenpaket und Kita-Gesetz sind Themen
Auch in der kommenden Sitzungswoche stehen im Bundestag zahlreiche öffentliche Anhörungen zu Gesetzesentwürfen und Anträgen auf der Tagesordnung. Um dieKostenübernahme für Verhütungsmittel wird es am Mittwoch, den 7. November ab 14.30 Uhr im Ausschuss für Gesundheit gehen. Im Rahmen einer öffentlichen Anhörung steht ein Antrag der Fraktion Die Linke (19/2699) sowie von Bündnis 90/Die Grünen…