Mays Kontrahenten im Brexit-Streit: Labour-Chef Jeremy Corbyn (links), die Chefin der nordirischen DUP, Arlene Foster (Mitte), und Ex-Außenminister Boris Johnson (rechts) © picture-alliance/empics/SOLO Syndication
Für einen Kompromiss muss Theresa May mächtige Gegner im Land und im Parlament überzeugen
Als Theresa May im März 2017 per Brief EU-Ratspräsident Donald Tusk offiziell das Austrittsbegehren ihres Landes mitteilte, stand ein Zeitplan schnell fest. Einige Wochen später sollten die Verhandlungen beginnen und im Oktober 2018 in eine Vereinbarung münden. So könnten das britische und das Europäische Parlament rechtzeitig ratifizieren und die Briten am 29. März 2019 fristgerecht…
Von deutschen Unternehmen bis zur europäischen Hochschullandschaft: Verlierer dürfte es mit einem EU-Austritt des Königsreichs nicht nur auf der Insel geben
Kein anderes Land auf dem Kontinent hat einen solch intensiven Handel mit dem Vereinigten Königreich wie Deutschland. Im Jahr 2017 hat Deutschland Waren und Güter im Wert von knapp 85 Milliarden Euro ins Vereinigte Königreich exportiert, das damit nach den USA, Frankreich, China und den Niederlande auf Rang fünf der deutschen Ausfuhrziele steht. Insgesamt betrug das Handelsvolumen 2017 121,5…