Verstehen sich gut: Emmanuel Macron und Angela Merkel bei ihrem Treffen am 18. November in Berlin. © picture-alliance/NurPhoto
Brexit und wachsender Nationalismus in der EU lassen Deutschland und Frankreich enger zusammenrücken
Emmanuel Macron ist ein gewisses Pathos eigen. Deshalb scheute der französische Präsident in seiner Rede zum Volkstrauertag nicht vor einer offenen Liebeserklärung an Deutschland zurück: "Auch wenn man nicht immer die Worte versteht, die aus Frankreich kommen. Denken Sie daran, dass Frankreich Sie liebt", schloss er seine 20-minütige Ansprache vor dem Bundestag, die die Abgeordneten mit…