Damit es auch auf der grünen Wiese digital zugeht, macht die Bundesnetzagentur Aspiranten auf die 5G-Lizenzen Vorgaben. Den Unternehmen geht das zu weit, anderen Kritikern gehen die Vorgaben nicht weit genug. © picture-alliance/dpa
Kritik an den Vergaberegeln für Mobilfunklizenzen der fünften Generation
Der Tagebau ist mehr als drei Kilometer lang und 450 Meter tief. Im schwedischen Gällivare, rund 70 Kilometer nördlich des Polarkreises, wird Kupfer gewonnen, oft bei minus 45 Grad. Nach den täglichen Sprengungen gibt es giftige Dämpfe. Hier ist Alltag, was in Deutschland "Zukunft" genannt wird: Ein ultraschnelles G5-Mobilfunknetz überträgt die Signale für viele Arbeitsprozesse. Die…