Ein 5G-Test in der Schweiz Mitte 2017 mit Download- und Upload-Geschwindigkeiten, die in Deutschland aktuell noch Wunschdenken sind. © picture-alliance/KEYSTONE
Staatsministerin Bär will Deutschland zum 5G-Leitmarkt machen. Die Opposition ist skeptisch
Es gab den Internet-Gipfel und auch den Mobilfunk-Gipfel. Und nun findet ein Digital-Gipfel als Fortsetzung des IT-Gipfels statt. "Wir haben mehr Gipfel als die Schweiz, aber schlechtere Netzabdeckung als Rumänien", sagte Manuel Höferlin (FDP) während einer Aktuellen Stunde vergangene Woche im Bundestag dazu. Und in der Tat - das deutsche Mobilnetz ist im europäischen Vergleich teuer, aber…
Die angekündigte Vergabe für 5G-Lizenzen, forcierter Breitbandausbau, Strategien zur Digitalisierung und zur Künstlichen Intelligenz, eine Agentur zur Förderung von Sprunginnovationen, Milliarden für Digital-Ausstattung an Schulen: Die Große Koalition und die Bundesregierung haben sich viel vorgenommen und in den vergangenen Wochen einiges angestoßen. Überspitzt könnte man sagen, dass die…
Grundgesetzänderungen ermöglichen Unterstützung für Schul-Digitalisierung und Wohnungsbau
Der Bund soll künftig im Bildungsbereich und beim sozialen Wohnungsbau umfassender Finanzhilfen gewähren können. Das will zumindest der Bundestag so, der einen entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung (19/3440, 19/6144) in geänderter Fassung am Donnerstag mit großer Mehrheit annahm. In namentlicher Abstimmung stimmten bei drei Enthaltungen 580 Abgeordnete für den Entwurf, 87 dagegen.…