Dieter Kosslick leitet seit 2001 die Internationalen Filmfestspiele Berlin. © picture-alliance/dpa
Direktor Dieter Kosslick im Interview über die Internationalen Filmfestspiele und ihre Zukunft
Die Berlinale wird vom 15. bis 25. Februar wieder Treffpunkt der internationalen Filmwelt. Der Direktor des Festivals, der seit 2001 im Amt ist und dessen Vertrag am 31. Mai 2019 endet, empfängt die Interviewerin mit den Worten "Reden wir über die Berlinale 2022". Herr Kosslick, wo findet die Berlinale 2022 denn statt? Der Mietvertrag für den Berlinale-Palast läuft vorerst bis 2022. Ob das…
Streit um möglichen Vorsitz der AfD im Bundestagsgremium
Der Deutsche Kulturrat hat seine Forderung, einen möglichen Vorsitz der AfD im Kulturausschuss des Bundestages zu verhindern, erneuert. Der Ausschuss habe sich seit seiner ersten Einsetzung im Jahr 1998 "besondere, auch internationale Anerkennung in der Auseinandersetzung mit der deutschen Erinnerungskultur erworben", sagte der Geschäftsführer des Kulturrates, Olaf Zimmermann, in der…
Kaum eine Pressekonferenz in Washington und Moskau vergeht derzeit ohne Fragen zur angeblichen Beeinflussung der US-Präsidentschaftswahl durch die russischen Geheimdienste. Dabei sollen Hackerangriffe, geheime Vereinbarungen und Bestechungen eine Rolle gespielt haben. Der Kreml und das Weiße Haus bezeichnen die Vorwürfe als "Verschwörung gegen den rechtmäßig gewählten" Präsidenten Donald…
"Wir sind ein Volk!" Diesen Satz hörte man von Russlands Präsident Wladimir Putin des Öfteren in Bezug auf die Ukraine. Es hieß, er respektiere und liebe die ukrainische Kultur und Sprache, "die…