>Gottfried Haschke gest.
Bundestagsabgeordneter 1990-2002, CDU
Am 2. Dezember starb Gottfried Haschke im Alter von 83 Jahren. Der Landwirtschaftsmeister aus Großhennersdorf/Kreis Görlitz schloss sich 1952 der CDU in der DDR an und war 1990 Mitglied der Volkskammer. Haschke engagierte sich im Bundestag im Landwirtschaftsausschuss. Von 1991 bis 1993 amtierte er als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundeslandwirtschaftsminister.
>Wilhelm Helms
Bundestagsabgeordneter 1969-1972, FDP
Wilhelm Helms begeht am 19. Dezember seinen 95. Geburtstag. Der Landwirt aus Twistringen/Kreis Grafschaft Hoya schloss sich 1963 der FDP an. Helms, der im April 1972 die FDP im Verlauf der Diskussion um die Ostverträge verließ und Gast der CDU/CSU-Fraktion wurde, engagierte sich im Bundestag im Landwirtschaftsausschuss. Von 1979 bis 1984 gehörte er zudem dem Europäischen Parlament an.
>Gisbert Paar
Bundestagsabgeordneter 1990, CDU
Am 20. Dezember wird Gisbert Paar 70 Jahre alt. Der Tierarzt aus Bad Langensalza trat 1967 der CDU bei. 1990 gehörte er der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR an und von Oktober bis Dezember 1990 dem Bundestag.
>Georg Gölter
Bundestagsabgeordneter 1969-1977, CDU
Georg Gölter begehrt am 22. Dezember seinen 80. Geburtstag. Der Gymnasiallehrer aus Speyer trat 1958 der CDU bei, war von 1968 bis 1977 dort Kreisvorsitzender und stand von 1975 bis 1993 an der Spitze des Bezirksvorstands der CDU Rheinhessen-Pfalz. Gölter wirkte im Bundestag im Bildungsausschuss mit. Zwischen 1977 und 1981 amtierte er als Sozialminister in Rheinland-Pfalz und danach bis 1991 als Kultusminister.
>Richard Schröder
Bundestagsabgeordneter 1990, SPD
Richard Schröder wird am 26. Dezember 75 Jahre alt. Der protestantische Theologe und Hochschullehrer aus Berlin, einer der bedeutenden kirchlichen Vertreter in der Umbruchphase 1989/90 in der DDR, gehörte 1990 der Volkskammer an und amtierte von April bis August als SPD-Fraktionsvorsitzender. Danach zog er bis Dezember in den Bundestag ein.
>Joachim Poß
Bundestagsabgeordneter 1980-2017, SPD
Am 27. Dezember wird Joachim Poß 70 Jahre alt. Der Verwaltungsangestellte aus Gelsenkirchen trat 1967 der SPD bei, war von 1998 bis 2001 Vorsitzender des Bezirks Westliches Westfalen und gehörte von 1999 bis 2015 dem SPD-Bundesvorstand an. Poß, Direktkandidat des Wahlkreises Gelsenkirchen, war von 1988 bis 1999 finanzpolitischer Sprecher seiner Bundestagsfraktion und danach bis 2013 deren stellvertretender Vorsitzender.
>Kurt-Dieter Grill
Bundestagsabgeordneter 1994-2005, CDU
Kurt-Dieter Grill wird am 28. Dezember 75 Jahre alt. Der Ingenieur aus Dannenberg trat 1962 der CDU bei. Von 1984 bis 2000 war er Vorstandsmitglied seiner Partei in Niedersachsen. Von 1976 bis 1996 gehörte er dem Kreistag in Lüchow-Dannenberg und von 1974 bis 1994 dem Niedersächsischen Landtag an. Im Bundestag engagierte sich Grill unter anderem im Umweltausschuss.
>Siegfried Helias
Bundestagsabgeordneter 1998-2005, CDU
Am 28. Dezember begeht Siegfried Helias seinen 75. Geburtstag. Der Friseurmeister aus Berlin schloss sich 1981 der CDU an. Von 1985 bis 1998 gehörte er dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Im Bundestag arbeitete Helias im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung mit.
>Hermann Rind
Bundestagsabgeordneter 1987-1994, FDP
Am 5. Januar wird Hermann Rind 80 Jahre alt. Der Steuerberater aus Marktsteinach/Kreis Schweinfurt schloss sich 1965 der FDP an, war von 1979 bis 1995 stellvertretender bayerischer Landesvorsitzender und gehörte von 1986 bis 1990 dem FDP-Bundesvorstand an. Rind wirkte im Bundestag im Finanzausschuss mit, an dessen Spitze er 1994 stand.
>Peter Wichtel
Bundestagsabgeordneter 2009-2017, CDU
Peter Wichtel wird am 5. Januar 70 Jahre alt. Der kaufmännische Angestellte aus Obertshausen/Kreis Offenbach ist CDU-Mitglied seit dem Jahr 1977. Wichtel gehörte von 2000 bis 2008 dem hessischen Landesvorstand an. Von 1981 bis 2010 war er Stadtverordneter. Im Bundestag engagierte sich Wichtel im Verkehrs- sowie im Innenausschuss.
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.